Mikrowelle Schaltplan Funktion

Hallo,
kennt jemand eine Seite wo die Funktion einer Mikrowelle gut erklärt ist, evtl mit Schaltplan? Eine Googlesuche hat mir nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Unsere MW geht nur noch mit ganz kleiner Leistung (bei Voller Stufe bekomme ich Wasser nur warm und nicht zum kochen. Wer kann mir nen Tip geben woran das liegen kann. Es ist ein teueres Einbaugerät, und daher wollte ich erstmal sehen, ob ich was machen kann.
Erspart mir bitte die Sicherheitsbelehrungen (Hochspannung, unsichtbare Elektronen etc…) ich bin Elektriker und weiß worauf ich achten muss.
Wenn jemand nen Schaltplan hat, würde mir das auch helfen.
Danke, gruß Steffen

Hallo!
Hier der Grundschaltplan für Mikrowellen:http://mitglied.lycos.de/bk4/Mikro.htm

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch wenn du Elektrotechniker bist darfst du nicht an diesem Gerät arbeiten . Du brauchst dafür Messgeräte die du mit Sicherheit nicht hast deshalb im eigenen Interesse lass den Fachmann ran es besteht LEBENSGEFAHR !!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

nö, denn solange man nicht an Senderöhre und Wellenleiter rangeht oder die Abschirmung falsch montiert können keine Microwellen raus. Und selbst wenn, wird man nicht gegrillt, nur vielleicht zeugungsunfähig wenn man seine Eier laufend vor die MW hält :wink:

Aber als Elektriker müsste er ja wissen, dass es nichts nützt, einen Prinzipschaltplan zu haben, sondern dass man schon den Plan des Gerätes braucht, um sinnvoll was machen zu können, und einen Typ hat er nicht angegeben.

A.

Andreas, ich danke dir für den Tip.
und dem Herrn Kollmeyer möchte ich sagen:
was ist denn deiner Meinung nach das Risiko was ich eingehen würde?
Das ich keine unter Spannung stehenden Teile anfassen darf und auch ein Kondensator nach abschalten noch Spanneung haben kann ist mir, wie ich schon geschrieben habe klar. Meines erachtens ist das einzige Risiko, das ich das Gehäuse falsch zusammenbaue und noch irgendwo Strahlung austritt. Um das festzustellen gibts ja bei Conrad für nicht ganz 15 Kröten einen Tester.

Da kaum jemand einen Plan für genau meine MW hat, ging es mir erstmal nur um das Prinzip, wie der Sender (mir ist grad entfallen, wie der Strahler richtig genannt wird) angesteuert wird. Den Rest finde ich mich dann schon zurecht.
Hab das Ding auch noch nicht geöffnet, muss mir erstmal die Zeit nehmen meine Küche auseinanderzunehmen.

Danke, Gruß Steffen

Hallo!
Hier der Grundschaltplan für
Mikrowellen:http://mitglied.lycos.de/bk4/Mikro.htm

Hallo,
der wird ihm nicht viel nützen, weil kein einziger Türschalter, Timer, Leistungsregler usw. mit eingezeichnet sind. Zu der Frage von Frank, was schon passieren könnte wenn er als unwissender dran rumfummelt? Wird das Gehäuse nicht wieder korrekt geschlossen, können Mikrowellen aus dem Gerät austreten. Ich möchte keine Bekanntschaft machen, wenn man bedenkt, das die ein volles Glas Wasser bei voller Leistung in ca. 30sec. zum Kochen bringen.
Übrigen: Als vor einigen Jahren die ersten Mikrowellengeräte auf den Markt kamen, mussten die sogar noch angemeldet werden.

Gruß Frank

Hallo,
kennt jemand eine Seite wo die Funktion einer Mikrowelle gut
erklärt ist, evtl mit Schaltplan? Eine Googlesuche hat mir
nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Unsere MW geht nur noch mit ganz kleiner Leistung (bei Voller
Stufe bekomme ich Wasser nur warm und nicht zum kochen. Wer
kann mir nen Tip geben woran das liegen kann. Es ist ein
teueres Einbaugerät, und daher wollte ich erstmal sehen, ob
ich was machen kann.
Erspart mir bitte die Sicherheitsbelehrungen (Hochspannung,
unsichtbare Elektronen etc…) ich bin Elektriker und weiß
worauf ich achten muss.
Wenn jemand nen Schaltplan hat, würde mir das auch helfen.
Danke, gruß Steffen

Hallo,

ich kann Dir nicht sagen, woran Dein Gerät erkrankt ist.

Eine Ausfallursache bei Mikrowellengeräten ist aber der
stetige Verschleiß der Elektroden im Magnetron.
Dann wird es aber vermutlich nicht mehr mit vertretbarem
Aufwand zu reparieren sein.
Gruß Uwi

Hi,
Schau mal hier vorbei, wenn die wieder online sind oder frage an:
http://www.schaltplanservice.de/

A.

Hallo,
kennt jemand eine Seite wo die Funktion einer Mikrowelle gut
erklärt ist, evtl mit Schaltplan? Eine Googlesuche hat mir
nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Unsere MW geht nur noch mit ganz kleiner Leistung (bei Voller
Stufe bekomme ich Wasser nur warm und nicht zum kochen.

Also, wenn es eine „normale“ Mikrowelle ist, mit mechanischer Zeitschaltuhr und mechanischem Leistungsreler, ist der Fehler in den meisten Fällen am Leistungsregler zu finden. Bildet in den meisten Fällen mit der Zeituhr zusammen eine Einheit und müste komplett ersetzt werden. Nach meiner Ansicht unwirtschaftlich, weil neue Geräte schon ab ca.40,00€ zu bekommen sind.

Wer

kann mir nen Tip geben woran das liegen kann. Es ist ein
teueres Einbaugerät, und daher wollte ich erstmal sehen, ob
ich was machen kann.
Erspart mir bitte die Sicherheitsbelehrungen (Hochspannung,
unsichtbare Elektronen etc…) ich bin Elektriker und weiß
worauf ich achten muss.
Wenn jemand nen Schaltplan hat, würde mir das auch helfen.
Danke, gruß Steffen

Hallo Steffen,

sieh mal hier: http://www.hcrs.at/

Die Seite fand ich gestern zufaellig, geh auf Hochfrequenz und dann auf Microwelle.

Servus Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, werde ich nachprüfen obs daran liegt.
Es ist eine Einbau-MW mit integrierter Dunstabzugshaube, da hab ich noch keine Günstige Gefunden. Also wollte ich doch erstmal sehen, ob ich da was machen kann.
Gruß STeffen