Mikrowellen-Essen schädlich?

Hallo zusammen,

die Frage ist ja ein alter Hut. Ich persönlich denke, dass die Strahlung die Wassermoleküle im Essen stärker vibrieren lässt, stärkere Vibrationen bedeuten höhere Temperatur (E_kin=3/2*k*T) und fertig. Deshalb erwärme ich mein am Vortag traditionell gekochtes Essen oder eine Tasse Milch auch bedenkenlos in der Mikrowelle.
Nun sagte mir aber kürzlich wieder jemand, dass ein Ernährungswissenschaftler gesagt habe, die Strahlung würde alle Vitamine und alles was sonst noch der Gesundheit dient, vernichten. Auch die Proteine würden sich umstrukturieren, und überhaupt liege kein Segen auf dem Essen aus der Mikrowelle.
Da ich nicht mit Sicherheit behaupten kann, ich verstünde exakt was in einem Mikrowellengerät vor sich geht und wie die Strahlung auf die Moleküle des Essens einwirkt, sind mir Zweifel gekommen.
Gibt es denn jenseits der vielen Meinungen ernstzunehmende wissenschaftliche Untersuchungen, die die Frage nach der Schädlichkeit des Essens aus der Mikrowelle beantworten?
Ich glaube, die Frage ist hier im Brett Chemie gut aufgehoben, aber im Grunde ist es eine interdiszilpinäre Frage zwischen Physik, Chemie, Medizin und Ökotrophologie.

Tychi

Nun sagte mir aber kürzlich wieder jemand, dass ein
Ernährungswissenschaftler gesagt habe

Frage ihn nach dem Namen des Wissenschaftlers.

die Strahlung würde
alle Vitamine und alles was sonst noch der Gesundheit dient,
vernichten.

Woher soll die Strahlung wissen, was der Gesundheit dient? Das interessiert die überhaupt nicht. Das eigentliche Problem besteht darin, dass die Strahlung nicht gleichmäßig wirkt - insbesondere, wenn es schnell gehen soll. Da wird ein Teil des Essens zu stark erwärmt, wobei so ziemlich alles kaputt geht (egel ob es der Gesundheit dient oder nicht) und ein anderer zu wenig, so dass dort alles heil bleibt (auch wenn es der Gesundheit schadet - wie z.B. Salmonellen u.ä.)

Auch die Proteine würden sich umstrukturieren

Das tun sie auch im guten alten Kochtopf. Wer das nicht will, muss sein Essen roh verzehren.

und überhaupt liege kein Segen auf dem Essen aus der Mikrowelle.

Ist der Ernährungswissenschaftler auch noch Theologe?

Gibt es denn jenseits der vielen Meinungen ernstzunehmende
wissenschaftliche Untersuchungen, die die Frage nach der
Schädlichkeit des Essens aus der Mikrowelle beantworten?

Ja, sowas gibt es. Z.B. das hier:

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1365-26…

Eine halbwegs vollständige Literaturrecherche dürfte aber selbst schon in eine beachtliche wissenschaftliche Leistung ausarten.

Hi,
http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowellenherd

dies Meinung kommt vielleicht daher, dass man Mikrowelle auch zur Desinfektion benutzen kann. dazu muß aber eine Überhitzung stattfinden.
solang man Temperaturmäßig im normalen
Kochbereich bleibt seh ich da keine Gefährdung, allerdings können durch unterschiedlichen Wassergehalt der Lebensmittel „Hotspots“ entstehen, wo dann genauso Schadstoffe entstehen können, wie bei einem verbranntem Kotlett in der Pfanne.
man sollte schon wissen, was, wie lang, bei welcher Stufe…

Gruss

M@x

Mahlzeit,

Nun sagte mir aber kürzlich wieder jemand, dass ein
Ernährungswissenschaftler gesagt habe, die Strahlung würde
alle Vitamine und alles was sonst noch der Gesundheit dient,
vernichten. Auch die Proteine würden sich umstrukturieren, und
überhaupt liege kein Segen auf dem Essen aus der Mikrowelle.

na ja, Segen ist ja eher die theologische Fakultät :wink:
Aber wie können denn die Vitamine und die Proteine etc. zwischen Wärme aus thermischer Anregung (vulgo Herd) und Mikrowellen unterscheiden?

Da ich nicht mit Sicherheit behaupten kann, ich verstünde
exakt was in einem Mikrowellengerät vor sich geht und wie die
Strahlung auf die Moleküle des Essens einwirkt, sind mir
Zweifel gekommen.

Guckst Du
Es werden Dipolmomente ausgenutzt.

Ich nutze eine Mikrowelle gelegentlich um Sachen zu erwärmen. Meine Schwester kennt nur eine Mikrowelle zum Erwärmen von Speisen, seit vielen Jahren und auch andere Menschen nutzen sie (fast) täglich.

Gandalf

Hallo DrStupid

Frage ihn nach dem Namen des Wissenschaftlers.

Die Möglichkeit habe ich nicht mehr, aber ich vermute, es handelt sich um einen Niemand, was natürlich keine sicheren Rücklschlüsse über den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen erlaubt.

die Strahlung würde
alle Vitamine und alles was sonst noch der Gesundheit dient,
vernichten.

Woher soll die Strahlung wissen, was der Gesundheit dient? Das
interessiert die überhaupt nicht.

Du musst nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Radioaktive Strahlung greift auch nicht bevorzugt gesunde DNA an und doch ist es richtig zu sagen, sie beschädige gesunde DNA.

Das eigentliche Problem
besteht darin, dass die Strahlung nicht gleichmäßig wirkt -
insbesondere, wenn es schnell gehen soll. Da wird ein Teil des
Essens zu stark erwärmt, wobei so ziemlich alles kaputt geht
(egel ob es der Gesundheit dient oder nicht) und ein anderer
zu wenig, so dass dort alles heil bleibt (auch wenn es der
Gesundheit schadet - wie z.B. Salmonellen u.ä.)

Nun, das ist ja im Kochtopf nicht anders. Der Topfboden ist auch beinahe ebenso heiß wie die Herdplatte, so dass es zu lokalen Überhitzungen kommt, wenn man nicht ständig umrührt. Dies würde ich also nicht als spezifisches Problem des Mikrowellenofens ansehen, zumal es durch die Drehung des Tellers schon verringert wird.

und überhaupt liege kein Segen auf dem Essen aus der Mikrowelle.

Ist der Ernährungswissenschaftler auch noch Theologe?

Es handelt sich hier um eine Redensart, die metaphorisch gemeint ist.

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1365-26…

Das ist ja schon mal was. Danke. Es wird allerdings auf ungesättigte Fettsäuren fokussiert.

Eine halbwegs vollständige Literaturrecherche dürfte aber
selbst schon in eine beachtliche wissenschaftliche Leistung
ausarten.

Das ist wahrscheinlich wahr.

Danke für deine Antwort.

Tychi