Hallo zusammen,
die Frage ist ja ein alter Hut. Ich persönlich denke, dass die Strahlung die Wassermoleküle im Essen stärker vibrieren lässt, stärkere Vibrationen bedeuten höhere Temperatur (E_kin=3/2*k*T) und fertig. Deshalb erwärme ich mein am Vortag traditionell gekochtes Essen oder eine Tasse Milch auch bedenkenlos in der Mikrowelle.
Nun sagte mir aber kürzlich wieder jemand, dass ein Ernährungswissenschaftler gesagt habe, die Strahlung würde alle Vitamine und alles was sonst noch der Gesundheit dient, vernichten. Auch die Proteine würden sich umstrukturieren, und überhaupt liege kein Segen auf dem Essen aus der Mikrowelle.
Da ich nicht mit Sicherheit behaupten kann, ich verstünde exakt was in einem Mikrowellengerät vor sich geht und wie die Strahlung auf die Moleküle des Essens einwirkt, sind mir Zweifel gekommen.
Gibt es denn jenseits der vielen Meinungen ernstzunehmende wissenschaftliche Untersuchungen, die die Frage nach der Schädlichkeit des Essens aus der Mikrowelle beantworten?
Ich glaube, die Frage ist hier im Brett Chemie gut aufgehoben, aber im Grunde ist es eine interdiszilpinäre Frage zwischen Physik, Chemie, Medizin und Ökotrophologie.
Tychi