Hallo,
derzeit versuche ich mich mit der Wellentheorie in der Physik zu befassen.
In einem meiner Bücher, über das Mini-Unterthema Mikrowellen, befindet sich ein Beispiel, bei dem Mikrowellen senkrecht auf eine Metallplatte gesendet und dort reflektiert werden, sowie eine stehende Welle erscheint.
Zwischen Sender und Metallplatte ist Luft.
Unter dem Beispiel steht der nicht weiter kommentierte Satz (kein wörtliches Zitat): „Beachten Sie, dass bei der Metallplatte ein Knotenpunkt auftritt!“
Knotenpunkt, bedeutet ja, dass es sich um ein festes Ende handeln muss.
Aber was „befestigt“ die Mikrowellen an die Metallplatte?
Vorher nahm ich an, es handelt sich um ein loses Ende, bei dem auch eine stehende Welle auftaucht, nach meinen Gedanken.
Jedoch scheint die Tatsache, dass es sich um ein festes Ende handelt in weiteren Versuchen extrem wichtig zu sein, weshalb ich etwas verwirrt bin und nicht weiss, woher man wissen soll ob man von einem losen oder einem festen Ende ausgehen kann.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Trillion