Mikrowellenkochen

Hallo Ihr Lieben Mikrowellen-Erfahrenen,

ich bin noch nicht glücklich mit den gesammelten Informationen. Nach ca 26 min googeln habe ich immernoch nicht herausbekommen, wie man Reis und Kartoffeln in der Mikrowelle kocht. Ich wollte gestern zu Weltbild und mir ein Buch kaufen, aber wenn man um 19:56 in den Laden kommt, hat man nicht genug Zeit.
Gruß Kermit

Hi Kermit,

hab grad auch nur gegoogelt und das hier gefunden… :smile:

http://www.kochatelier.de/kochen_in_der_mikrowelle.htm

will damit sagen, dass ich es nicht ausprobiert habe, aber das kannst du ja jetzt machen.
Zumindest gibt es ein Rezept für Ananasreis und für Kartoffel-Gulasch *magenknurr*

ich such mir jetzt was zu Essen

lg
m.

Hallo Kermit,

da will ich helfen!

Reis:

1 Tasse Reis
2 Tassen Wasser (oder Brühe oder Wasser mit Kurkuma-Gewürz)

in eine Jenaer Glasschüssel oder sowas

8 Minuten höchste Stufe, 8 Minuten niedrigste Stufe - sollte dann fertig sein. Größere Menge - längere Zeiten.

Wenns nicht ideal ist - bißchen Zeit zugeben (niedrigste Stufe).

Seit ich das mal probiert hab, mach ich Reis nur noch so - brennt halt nie an und matscht nicht.

Kartoffeln waschen, anpieksen, ebenfalls Jenaer Glasform, bißchen Wasser rein. 10 Min höchste Stufe. Testen - große K. brauchen etwas länger.

Kartoffeln in Micro sind mit eher ein Notbehelf, der halt schnell geht.

Grüße

Wendy

Hallo,
warum willst Du unbedingt Reis und Kartoffeln in der MW kochen?
IMHO gibt es einige Sachen, die sich in der MW nicht lohnen.
z.B. Reis und Kartoffeln. Die MW verschleißt bei intensiven
Gebrauch schneller, so daß es letztendlich teurer kommt, als
auf dem Herd zu kochen.

Sehr gut macht sich dagegen vieles gut in der MW, was aus der
Frosttruhe kommt und mit wenig Fett und wenig Wasser Vitamin
schonend gegart oder aufgewärmt werden soll (z.B. eben Frostgemüse).
Auch allg. Auftauen ist in der MW günstig, wenn man nicht paar
h warten will/kann.

Auch sonst ist die MW zum Aufwärmen von Essen unschlagbar.

Mal schnell eine Tasse Tee heiß gemacht oder kalte Milch
aufgewärmt, geht in der MW auch superschnell und mit geringstem
Energieeinsatz.

Wen Du eine kombinierte MW mit Grill hast, dann kann man auch
Hähnchen/Broiler gut drin grillen und dabei auch ein paar Min.
Mikrowellen (wird dann innen besser gar). Das muß man aber
sparsam nutzen, sonst wird`s Hähnchen zu trocken.
Gruß Uwi

ich bin noch nicht glücklich mit den gesammelten
Informationen. Nach ca 26 min googeln habe ich immernoch nicht
herausbekommen, wie man Reis und Kartoffeln in der Mikrowelle
kocht. Ich wollte gestern zu Weltbild und mir ein Buch kaufen,
aber wenn man um 19:56 in den Laden kommt, hat man nicht genug
Zeit.
Gruß Kermit

Hey Uwi,
ich hatte schon immer ein Mikrowellengerät mit 13 ltr. Nun habe ich zu Weihnachten eine neue MW bekommen. Die da http://www.sharp.de/php/p.php?par=7_400_33_453
und möchte halt nun lernen, wie man damit umgeht, nicht nur aufwärmen. Auftauen mach ich immer über Nacht.
Deshalb benötige ich viele Tips und Grundwissen.

Hallo nochmal,
na mit der Kiste kann manja auch vielmehr anfangen,
als bloß „mikrowellen“ , nicht wahr :smile:

Gerade grillen ist da schon ne Sache z.B. mal schnell einen
Schaschlik machen oder paar Hühnerbeinchen :smile:

Die Heizluft kann man in Verbindung mit Grill auch für vorgefertigte
Fritiersachen nehmen (Fritten oder Kroketten sofern dafür geeignet
-> steht in Kochanleitung), wenn man wenig Fett benutzen will/muß.

Vorgebackene Brötchen bzw. „alte“ Vortagsbröchtchen aufbacken
macht da auch Sinn (geht natürlich auch notmal auf Toster).
Ansonsten ist die MW zwar eine feine Erfindung, aber nicht das
universelle Kochgerät an sich.
Vitamin schonendes Garen von Frostgemüse und auch von Fisch ist ok. Braten, schmoren und längeres kochen mit viel Wasser macht
weniger Sinn.
Gruß Uwi

ich hatte schon immer ein Mikrowellengerät mit 13 ltr. Nun
habe ich zu Weihnachten eine neue MW bekommen. Die da
http://www.sharp.de/php/p.php?par=7_400_33_453
und möchte halt nun lernen, wie man damit umgeht, nicht nur
aufwärmen. Auftauen mach ich immer über Nacht.
Deshalb benötige ich viele Tips und Grundwissen.

Hallo

Ist doch ganz einfach:
Reis:
Jenaer Glasgefäß mit Deckel bereit stellen,
Reis nach dunklen Körnern durchsehen, einmal kurz abspülen, Wasser zufügen, daß es 2-3 cm über dem Reis steht, 2-3 Prisen Salz dazu (je nach Menge), 1 Eßl. Öl, Deckel auf das Jenaer Glasgefäß legen und in 4-6 Min. zum Kochen bringen (Vorsicht! - läuft leicht über), kurze Zeit quellen lassen, nochmals etwas Wasser darauf geben, umrühren und wieder 3-4 Min. kochen, evtl. das Ganze nochmals wiederholen, abschmecken ob genügend Salz daran ist und ob der Reis weich ist. Wasser muß komplett verdunstet sein. Fertig!!!

Kartoffeln:
Wasser muß über den Kartoffeln stehen, 1/2 Teel. Salz dazu geben und 2O - 3O Min. kochen lassen, zwischendurch danach sehen, ob nicht zuviel Wasser verdampft ist und mit der Gabel mal probieren.
Tipp: Mit Schnellkochtopf bist Du fixer fertig ( 6 - 7 Min. ab 2. Ring, also ab Kochen).

Viel Erfolg!
wünscht Rosa

Ihr Lieben Mikrowellen-Erfahrenen,

ich bin noch nicht glücklich mit den gesammelten
Informationen. Nach ca 26 min googeln habe ich immernoch nicht
herausbekommen, wie man Reis und Kartoffeln in der Mikrowelle
kocht. Ich wollte gestern zu Weltbild und mir ein Buch kaufen,
aber wenn man um 19:56 in den Laden kommt, hat man nicht genug
Zeit.
Gruß Kermit