Mikrowellenofenbauteil

hallo,
über dem Spannungsverdoppler-Kondensator mancher Mikrowellen ist ein HL-Bauteil, welches die Form der Diode hat und zwei entgegengerichtete Diodensymbole drauf hat.
Ich vermute, es ist eine Überspannungssicherung, welche den Kondensator bei Kurzschluss des Magnetrons vor Überbelastung schützt )sodass er nicht explodiert).
Kann mir das jemand bestätigen und kann man die Mikrowelle mit vertretbarem Risiko ohne dieses Bauteil betreiben?
MfG
Ulf

Hallo,
am Hochspannungskondensator befindet sich eine Diode, die normalerweise mit der anderen Seite am Gehäuse verbunden ist, wenn du die entfernst fehlt dir die hohe Spannung des Magnetron. Auf dem Kondensator gibt es keine Überspannungssicherung, evtl. ein hochohmiger Widerstand, der die SPannung bei dem abgeschalteten GErät langsma abbaut.
MArkus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich meine nicht den Bleeder-R. od. die Diode
Ich meine nicht die Spannungsverdopplerdiode, sondern ein baugleiches Teil, welches parallel zum Kondensator ist und das beschriebene Symbol trägt. Es handelt sich auch nicht um einen Bleederwiderstand, wie du vermutest, denn der ist in den meisten Fällen im Kondensator integriert.
Im Falle von Magnetron-Masseschlüssen wird dieses bewusste Bauteil dauerhaft niederohmig und bringt die Primärsicherung des Trafos zum Auslösen. Ich denke, das ist sein Zweck.
Beseitigt man den Fehler (z,B, Magnetron wechseln), kann man die Mikrowelle ohne dieses bewusste Bauteil betreiben.
Es geht mir um die Sicherheit dabei: welches Risiko besteht bzw. wie laut explodiert ein solcher Kondensator:wink:)?
Danke trotzdem, Markus.

Hallo,

Es geht mir um die Sicherheit dabei: welches Risiko besteht
bzw. wie laut explodiert ein solcher Kondensator:wink:)?

meinst Du im Ernst, die Hersteller bauen irgendein Sicherheitsbauteil ein, wenn sie nicht müssen?

Axel

Risiko
ich meinte nicht OB ein Risiko besteht, sondern WELCHES! Auch hoffe ich, dass jemand meine Hypothese bestätigen kann.

moings…

über dem Spannungsverdoppler-Kondensator mancher Mikrowellen
ist ein HL-Bauteil, welches die Form der Diode hat und zwei
entgegengerichtete Diodensymbole drauf hat.

klingt nach nem Diac, siehe dazu:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/041025…

Kann mir das jemand bestätigen und kann man die Mikrowelle mit
vertretbarem Risiko ohne dieses Bauteil betreiben?

Nein, gings problemlos ohne, würde es vermutlich nicht eingebaut…
Normalerweise hat jedes Bauteil einen Sinn und ein Gerät sollte niemals
ohne betrieben werden, auch wenn es scheinbar funktioniert…

Aber vielleicht findest du ja ein Ersatzbauteil…

Servutz
Stephan