Um Pizzas zu erhitzen nutzt man ja in Mikrowellengeräten Mikrowellenroste, allerdings bestehen diese doch aus Metall. Sind diese Roste so bemasst das sie nur wenig Mikrowellen aufnehmen und so in ihnen nur wenig Energie -als Wärme- verbraten wird? Ausserdem, wieso sprühen diese Roste keine Funken, wenn man ein Metallteil in das Mirkrowellengerät liegt sprüht es ja auch meist Funken?
Hallo,
Sind diese Roste so bemasst das sie nur wenig Mikrowellen
aufnehmen und so in ihnen nur wenig Energie -als Wärme-
verbraten wird?
In Metall können sowieso keine Mikrowellen eintreten, da bei Bestrahlung die Leitungselektronen an der Oberfläche zu Schwingungen angeregt werden und damit die Mikrowellen sozusagen kurzschließen. Dies geht bis zu einer Frequenz im UV-Bereich, wodurch Metalle ihren charakteristischen Glanz erhalten. Erst ab dem UV-Bereich ist die Frequenz so hoch, dass die Elektronen dem Feld nicht mehr folgen können und das Metall transparent wird.
Ausserdem, wieso sprühen diese Roste keine
Funken, wenn man ein Metallteil in das Mirkrowellengerät liegt
sprüht es ja auch meist Funken?
Das Problem mit Metallen ist, dass sie die Feldkonfikuration des Innenraums der Mikrowelle (vor allem in der Nähe von Spitzen und Kanten) so ändern können, dass die Feldstärke lokal so hoch werden kann, dass Elektronen aus dem Metall herausgezogen werden und Funken sprühen (sog. Spitzenenladungen). Das kann passieren, muss aber nicht - wie bei dem werkseitig mitgeliefertem Rost.
Gruß
Oliver
Um Pizzas zu erhitzen nutzt man ja in Mikrowellengeräten
Mikrowellenroste, allerdings bestehen diese doch aus Metall.
Sind diese Roste so bemasst das sie nur wenig Mikrowellen
aufnehmen
Diese Metallteile sollen möglichst große Oberfläche besitzen, damit sich der induzierte Strom (etwa 20 A) gut verteilen kann.
Ausserdem, wieso sprühen diese Roste keine
Funken, wenn man ein Metallteil in das Mirkrowellengerät liegt
sprüht es ja auch meist Funken?
Funken entstehen nur dort, wo sich zwei Metalle per „Wackelkontakt“ berühren. Schraubverbindungen sind auch kritisch, geschwißte oder gelötete Stellen ok, wenn der Querschnitt ausreicht.
herbert