Hallo und guten Abend,
ich möchte gerne wissen,was die Diagnose „mikrozysäre Anämie“ bedeutet. Meine Mom war heute beim HA und dort ist bei einer Routineblutuntersuchung diese Diagnose gestellt worden. Sie soll zur weiteren Abklärung in die Klinik und ich mache mir riesengrosse Sorgen.
Danke für die Hilfe,Xantus.
Hallo ! Also eine Anämie ist der Begriff für Blutarmut. Bei der mikrozystären Anämie sind die roten Blutkörperchen zu klein geraten.
Dies tritt durch Eisenmangel, aber manchmal auch durch Dünndarmerkrankungen.
Wie du siehst gibt es mehrere Ursachen, da der Eisenmangel auf Blutungen zurück zu führen sein kann.
Lassen sie die Ärzte erst einmal alle Tests machen.
Hallo,
eine Anämie beschreibt einen Mangel an Hämoglobin. Hämoglobin ist Bestandteil der roten Blutkörpchen und unter anderem für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich.
Der Begriff „mikrozytär“ bezieht sich auf die Grösse der roten Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen können grösser als normal (=makrozytär), gross entsprechend der Normwerte (=normozytär) und kleiner als normal (=mikrozytär) sein.
Die kann einen ersten Hinweis auf die Ursache der Hämoglobinverminderung, im Volksmund auch Blutarmut genannt, geben.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein: neben einem Eisenmangel zum Beispiel durch Mangelernährung, chronischen Blutverlust, Zöliakie können auch angeborene Hämoglobinstörungen wie z.B. Thalassämie oder aber Einfluss von Medikamente ursächlich sein. Die Liste der Differentialdiagnossen ist zu gross, um sie hier allumfassend zu erläutern.
Um die Ursache noch näher einzugrenzen ist es wichtig, auch die anderen Messwerte der Blutbildes zu kennen und neben den Speichereisenwerten noch andere Parameter zu bestimmen.
Das heisst: Im Moment durchatmen und die nächsten Untersuchungen abwarten.
Liebe Grüsse
(B)Engel