Milbenallergie beim Hund was hilft auf dauer

Mein Riesenschnauzer hat eine milbenallergie ,immer wieder was hilft.
Erst fängt er an zu humpeln und am nächsten Tag sind ein zwei oder drei Pfoten offen und pellen sich regelrecht ab.
Nach einer Gabe von Milbenmittel klingt es langsam ab kommt aber wieder nach einpaar Wochen…Haben Blutbild machen lassen und Allergie Test ,keine Futterallergie was wir erst dachten .
Er ist gegen Milben allergisch ,kein Jucken oder so ,am Ohr einwenig Fell ca.10 Cent groß weg und die Pfotenballen (pellen regelrecht ab ).
Was hilft auf Dauer.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus ,Hänge sehr an meinem großen.

Hallo,

Mein Riesenschnauzer hat eine milbenallergie ,immer wieder was
hilft.

Kontamination mit Milben reduzieren, wo es nur geht:

  • keinerlei Trockenfutter/-produkte geben (Lager- u. Vorratsmilben), sondern Fleisch, Gemüse, Milchprodukte
  • keine getreidehaltigen Lebensmittel füttern (Nudeln, Reis, Brot, …)
  • kein Fertigfutter (enthält meist Getreide oder Trockenprodukte)
  • keinen grünen Pansen füttern
  • Textilien (→ Hausstaubmilben) in unmittelbarer Umgebung entfernen (Teppich in Auto und Wohnung, Kissen vom Schlafplatz, …)
  • bei Verdacht auf Sarcoptesräude → medikamentöse Behandlung
  • „Herbstgrasmilbenflächen“ meiden - bei Befall entspr. Behandlung
  • falls direkter Kontakt zu Katzen besteht, diese regelmäßig auf Ohrmilben untersuchen
  • falls Juckreiz zu stark und sekundäre Hautschäden, symptomatische Therapie

Gruß

Johnny

Hallo Johnny,

nachfragen muss…

Warum keinen Pansen… und Blättermagen geht?

Danke und Grüße
Margit

Hallo Margit,

Warum keinen Pansen… und Blättermagen geht?

nein auch kein Blättermagen, da Rinder meist mit Maissilage u. Kraftfutter auf Getreidebasis gefüttert werden.

Sauber gewaschener Pansen oder Blättermagen könnte gefüttert werden.

Gruß

Johnny

Ich danke Dir.

Gleichzeitig möchte ich anmerken, dass mich mal eine Welpen Interessentin angerufen hat, die einen Neufundländer mit Allergie hatte.
Sie erzählte mir, das habe sie im Zoo mal einem Tierpfleger erzählt, der hatte ihr dann geraten NUR Pansen und nichts anderes zu füttern. Der Hund war anschließend allergiefrei.

Aber vllt war das ja auch eine andere Allergie, oder aber das „frisch Füttern“ hat einfach das Immunsystem gestärkt.

Grüße
Margit