Milch aufschäumen

Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären was beim ziehen und rollen beim milch aufschäumen gemacht wird.
beim kaffee wiki werde ich leider nicht schlau daraus…

meine erklräung für ziehen:
düse vom kaffeeautomaten in die milchkanne, einwnig einrauchen, dann die düse langsam nach oben ziehen.
–> hier wird das schaumvolumen erzeugt?

ist das so korrekt?

für alles weitere hab ich erstmal keine erklärung…

Hallo,

düse vom kaffeeautomaten in die milchkanne, ein wenig
eintauchen, dann die düse langsam nach oben ziehen.
–> hier wird das schaumvolumen erzeugt?

ist das so korrekt?

ist so korrekt, allerdings tauche ich die Düse (Dampfdüse) tief in die Milch. Die kalte Milch erwärmt sich dann und ich bewege die Milchkanne stetig um die Düse herum, damit sie gleichmäßig warm und dann schaumig wird.

Hattest du auch diese Seite gelesen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Milchschaum

Gruß Heinz

Hallo Heinz,

Hattest du auch diese Seite gelesen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Milchschaum

Noch genauer mit Bildchen und Pfeilchen und überhaupt:

http://kaffeewiki.de/index.php?title=Milchaufschäumen

LG Petra

Hi,
die Links zum Kaffeewiki bei den anderen Postern sagen schon alles aus, in den Videos wird es auch gut gezeigt. Das wichtigste ist, dass beim Ziehen die Düse leicht über die Oberfläche steht, man hört am schlürfenden Geräusch, ob man richtig steht. Beim Rollen muss sich einfach ein Wirbel in der Kanne bilden.
Grüße Alex