schon seit Ewigkeiten mach ich mir morgens einen Milchkaffee in einem Thermobecher. Dieser hält auch wirklich heiss. Kaffee, dazu einen Schuss H-Milch und gut.
Nun war der erste Becher hin und der zweite ist dran. Seitdem habe ich sporadisch einen Milchklumpen + schwarzen Kaffee statt Milchkaffee. Ziemlich widerlich.
Heute erst wieder passiert… Die Milch habe ich kurz davor noch anderweitig verwendet und schien gut. Eine Stunde später im Kaffeebecher wieder Klumpen.
Wenn die Milch nicht schlecht ist oder schon länger stand (also sich Fett ablagert), ist der häufigste Grund, warum Milch klumpt, dass der Kaffee schlicht und ergreifend viel zu heiß ist.
hast Du die Kaffeesorte gewechselt, oder die Zubereitungsmethode? Neue Milch?
Wenn Du einen Kaffe hast, der viele Säuren enthält, kann es schon mal zu diesen Verklumpungen kommen. Stark geröstete Kaffees neigen dazu.
Noch eine kleine Geschichte.
Bei einem Kollegen passierte es in unserer Frühstückspause auch regelmäßig, daß in seinem Kaffee die Milch ausflockte.
Er nahm aus der gleichen Kanne den Kaffee und aus der gleichen Dose die Milch.
Egal ob er als erster in der Mitte oder am Ende den Kaffee nahm, nur bei ihm flockte die Milch aus.
Sehr mysteriös das, wir habe nie klären können, woran es lag.
kann Quatsch sein,aber auch ich habe mal von so einem Fall gehört,da lag es am Blut des Milchkaffeetrinkers.
Kann ne Living Legend sein.
An den UP,manchmal sind kleine Reste nicht beim Auswaschen beseitigt,und deswegen…
Will Dir aber nicht unterstellen Deinen Kaffeebecher nicht richtig auswaschen zu können.
Wenn ich meinen Kaffee mit sprudelndem Wasser lose in der Kanne mit dem Sieb zum runterschieben zubereite (den Namen habe ich doch schon wieder vergessen, obwohl ich hier mal angefragt hatte), ist er wenige Minuten später noch knalleheiß. Dann gieße ich große Mengen kühlschrankkalte Milch dazu. Mir ist so gut wie nie die Milch verklumpt. Daran kann es meienr Meinung nach also nicht liegen.
ich bedanke mich schon mal und schick gleich mal eine Sammelantwort bzgl. der Ideen:
Also Kaffeesorte wurde nicht gewechselt. Es ist schlichtweg Ja… Dröhnung aus dem Supermarkt. Und die Milch 1,5 % H-Milch. Also echt was für Gourmets.
Dann schütte ich das schon zu Hause zusammen. Schon seit über einem Jahr und seit kurzem gibt es immer wieder Klumpen. Dabei sieht der Kaffee im Büro dann aus wie schwarz. Anfangs dachte ich, ich hätte die Milch ganz vergessen. Sie ist dann komisch flockig und liegt als Klumpen am Becherboden.
Vielleicht ist ja der Kaffee anders geröstet. Ich glaube, es ist immer noch das gleiche Paket, welches da von mir aufgekocht wird.