Tach zusammen,
heute abend mache ich Frikadellen und werde dazu ein altes Brötchen in Milch einweichen. Im Kühlschrank habe ich eine angebrochene Packung Milch, es ist diese pseudo-frische Vollmilch, 3,5% Fettgehalt, homogenisiert, pasteurisiert, länger haltbar - aber, wie bereits geschrieben, mit MHD 1.2., sie ist also seit drei Wochen eigentlich überfällig.
Gerade habe ich davon ein Glas eingegossen: sie ist nicht dick geworden oder klumpig, sie riecht und schmeckt normal und kein bisschen säuerlich. Ich tendiere daher dazu, sie zum Einweichen des Brötchens zu benutzen.
Nun könnte ich natürlich losdackeln und eine neue Packung kaufen, aber dazu habe ich keine Lust. Außerdem verbrauchen wir wenig Milch, und die neue Packung würde wahrscheinlich wieder ewig lange im Kühlschrank stehen.
Was meint Ihr, soll ich’s wagen, die Milch zu benutzen, oder doch besser nicht?
Grüße
Pit