Milch nimmt Geschmack von Kühlschrank an

Guten Tag,

ich habe mir mehrere Liter Milch gekauft (ich trinke recht viel Milch), hatte jetzt aber im Kühlschrank ein Gericht was ziemlich stark (lecker) gerochen hat gelagert. Auf jeden Fall schmeckt jetzt meine Frühstücksmilch nach einer Mischung aus Knoblauch und diversen anderen Gewürzen. Kann man da etwas gegen tun oder muss ich die jetzt wegschütten?
Danke schon mal für die Antworten! :smile:

Liebe Grüße

Servus,

ja, das macht Milch gerne; allerdings nicht in geschlossenen Flaschen, Schläuchen oder Tetrapaks: Bei denen kommt mir die Empfindung „fremde Aromen“ subjektiv vor.

Wegschütten braucht man sie nicht - man kann sie für Dinge verwenden, bei denen die angenommenen Aromen nicht weiter stören.

Schöne Grüße

MM

Moin, moin Satesa,

Ich weis nicht ob es hilft, aber meine Mutter hatte immer ein
Schüsselchen Natron im Kühlschrank stehen um die Gerüche zu binden.
Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht ist es auch nur so
ein Aberglaube, wie z. B. Du sollst kein Wasser trinken wenn du
Gurkensalat gegessen hast!

Zu der Milch kann ich dir raten, kauf einen Becher Joghurt, mit der
Milch zusammen in einem Kunststoffgefäß verrühren. Warm stellen, ca.
35 °C (im Backofen nur Licht an reicht evtl. schon) etwa 10 Std. also
über Nacht. Dann hast anschließend Joghurt. Den kann man verrühren
und salzen und trinken, oder du machst Zaziki, oder du machst eine
Käsecreme mit Schafskäse oder, oder…

Geschmackvolle Grüße
von Soeren

Hallo Satesa,

um Gerüche im Kühlschrank zu binden, nehme ich entweder Küchennatron oder frisches Kaffeepulver. Mit letzterem kann man sogar „Stinkekäsegerüche“ übertünchen.

Ob durch den Kaffee vielleicht Deine Milch zum Milchkaffee wird, kann ich Dir nicht sagen, da ich Milch nur in verschliessbaren Behältnissen aufbewahre.

LG
Sabine

(ich trinke recht viel Milch),

Hallo,
das kannst Du aendern
http://www.milchlos.de/milos_0300.htm
Gruss Helmut

Danke für die Antwort :smile:
Allerdings war die Milch in nem Tetrapack und hat den Geschmack leider doch angenommen… :frowning:

Hallo Helmut,

ich hab mir den Artikel jetzt nicht durchgelesen - aber ich nehme mal an, dass da darauf aufmerksam gemacht wird, dass Milch schädlich ist und Krebs und andere Krankheiten hervorruft. Aber diese Art von Artikeln gibt es auch für tausend andere Sachen. Wenn man denen allen Glauben schenkt und sich danach richtet, dürfte man fast gar nichts mehr essen und müsste unter einer hermetisch sbgeschotteten Kuppel leben - nein danke!
Ich lebe lieber glücklich und dafür kürzer, als dass ich auf alles verzichten muss!

Liebe Grüße
Satesa

6 Like

Servus,

meines Erachtens sind alle für die beschriebenen Aromen in Frage kommenden Moleküle zu groß, als daß sie durch die Beschichtung von Tetrapaks diffundieren könnten. Alldieweil Biochemie aber ein ziemlich verzwatzeltes Universum ist, wäre es interessant, diese Frage (bzw. konkret deren chemischen Aspekt) im zuständigen Chemiebrett zu diskutieren.

Schöne Grüße

MM