Milch von Tieren und Menschen

Hallo,

ich habe da mal eine etwas komische Frage. Man hört ja immer wieder davon das Tierbabys auch mit der Milch von anderen Tieren -auch Artfremden Tieren aufgezogen werden können.

Mich würde mal interessieren ob jemand weiß wie das beim Menschen ist? Kann man einen Säugling mit anderer Milch großziehen? Das Kuhmilch nicht für Säuglinge geeignet ist weiß man ja mittlerweile. Aber gäbe es eine Tierart mit dessen Milch das Möglich wäre ohne Schaden oder einen Mangel für das Baby?
Und anders herum gibt es eine Tierart die man mit Muttermilch großziehen könnte?

Da ich derzeit meine Tochter Stille, ist mir gerade eben die Frage eingefallen.

Hallo,

ich habe da mal eine etwas komische Frage. Man hört ja immer
wieder davon das Tierbabys auch mit der Milch von anderen
Tieren -auch Artfremden Tieren aufgezogen werden können.

hört man das? Ist mir unbekannt.

Mich würde mal interessieren ob jemand weiß wie das beim
Menschen ist? Kann man einen Säugling mit anderer Milch
großziehen? Das Kuhmilch nicht für Säuglinge geeignet ist weiß
man ja mittlerweile.

Und das gilt auch für die Milch anderer Tiere. Jedes Tier hat eine speziell auf den Nachwuchs maßgeschneiderte Milch. Wird die für andere Arten verwendet, stimmt immer irgendwas nicht mit der Nährwertzusammensetzung, das Tier wird also im Zweifelsfall Mangelerscheinungen bekommen.

Was ich mir vorstellen kann, ist, dass im Notfall Milch einer anderen Art verwendet wird, dann aber mit Nährstoffpräparaten und vielleicht auch diversen Medikamenten nachgeholfen wird, damit es keine Probleme gibt. Aber optimal kannst du meines Wissens nach kein Tier mit der Milch einer anderen Art ernähren.

Gruß
Cess

Hallo,

Man hört ja immer wieder davon das Tierbabys auch mit der Milch von anderen Tieren -auch Artfremden Tieren aufgezogen werden können.

Das klappt - mit unterschiedlichem Erfolg. Man probiert hier immer mal wieder aus, welche Milch für welche Arten verträglich ist.

Kann man einen Säugling mit anderer Milch großziehen?

Früher, als es noch keine Ersatznahrung gab oder diese zu teuer war, wurde oft Ziegenmilch verwendet. Heute wird der Einsatz dieser sehr umstritten diskutiert. Es gibt eine Menge mehr oder weniger glaubhafte Berichte von Kindern („Wolfskinder“), die aus irgendwelchen Gründen bei Tieren aufwuchsen und sowohl von deren Milch als auch deren Nahrung gelebt und überlebt haben.

Und anders herum gibt es eine Tierart die man mit Muttermilch großziehen könnte?

Lange Zeit ging man davon aus, dass die Domestikation des Wolfes dadurch stattgefunden habe, dass Frauen Wolfswelpen gesäugt hätten. Heute gibt es andere Theorien und beweisbar ist diese These wohl kaum.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Moppelhoppel,

Und anders herum gibt es eine Tierart die man mit Muttermilch
großziehen könnte?

es gibt durchaus Ethnien, in denen es üblich ist (und nicht nur ausnahmsweise geschieht), Hundewelpen, Ferkel oder auch Affensäuglinge an einer menschlichen Brust großzuziehen.

Viele Grüße,
Nina

Hallo

es gibt durchaus Ethnien, in denen es üblich ist (und nicht nur ausnahmsweise geschieht), Hundewelpen, Ferkel oder auch Affensäuglinge an einer menschlichen Brust großzuziehen.

Welche denn?
Du benutzt die Gegenwartsform. Es gibt sie also jetzt zur Zeit?

Viele Grüße

hi

Die Frauen mancher Nationen im Bergland von Papua stillen manchmal Ferkel.

Schweine sind das übliche Haustier dort und ein Ferkel, das schwächelt oder manchmal auch nur aus Liebhaberei wird von Frauen aufgezogen und an die Brust gelegt (um später wie jedes andere Schwein geschlachtet zu werden).

Oft hat die Frau dabei auch noch ein Kind, das sie stillt.

Der Brauch ist natürlich am verschwinden, da immer weniger Menschen die ursprüngliche, kleinbäuerliche Lebensweise leben, aber noch gibt es ihn.

Viele Grüsse, Sama

1 Like

Hallo Simsy Mone,

Welche denn?
Du benutzt die Gegenwartsform. Es gibt sie also jetzt zur
Zeit?

es gibt diese Ethnien noch (oder gab sie zumindest vor sehr
wenigen Jahren noch).
Es handelt sich dabei überwiegend um Stämme, die in
Regenwaldregionen leben. Es wurden Tierjunge von Frauen
mitgestillt, wenn die Tiermutter auf der Jagd erlegt wurde oder das als Haustier gehaltene Muttertier verstarb.
Die Tierjungen wurden gestillt, dann gefüttert, bis sie eine
passable Schlachtgröße erreichten.

Die genauen Namen dieser Stämme/Ethnien weiß ich leider nicht
mehr; ich las davon in einer Fachzeitschrift und habe mir
leider die Namen nicht gemerkt da ich nicht vom Fach bin (habe
mit Ethnologie nichts zu tun).
Ich kann aber noch versuchen, nähere Informationen darüber
aufzutreiben.

Viele Grüße
Nina

1 Like

… hier noch einige (wennauch kurze) Infos:
http://www.suite101.de/content/frauen-stillen-tierba…

Bezüglich der Veröffentlichung in der Zeitschrift muss ich nachsehen, ob ich diese noch finde.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Hallo,

ich hab mir eben eingebildet so etwas von den Massai gehört zu haben und hatte ein wenig gegoogelt. In der Eile nichts gefunden, außer das hier: http://www.suite101.de/content/frauen-stillen-tierba…

Gruß,
Christiane

Hallo,

ich habe da mal eine etwas komische Frage. Man hört ja immer
wieder davon das Tierbabys auch mit der Milch von anderen
Tieren -auch Artfremden Tieren aufgezogen werden können.

Grundsätzlich wäre das möglich, aber auch nicht wahllos.
Das verursacht schon Probleme, bei industriell hergestellter Aufzuchtsmilch für die diversen Tierarten.

Die Zusammensetzung muß ähnlich sein um die Bedürfnisse zu decken, sonst gibt es böse Mangelerscheinungen. Oder der Futterintervall verändert sich.
Aber auch ein Zuviel an einem Inhaltsstoff kann böse Folgen haben -> Laktose: Katzenbabies, Marderartige und Igelbabies bekämen schlimmen Durchfall und Bauchkrämpfe…das könnte auch tödlich enden.
Fettlösliche Vitamine und Mineralien in falscher Dosierung können ebenfalls erhebliche Probleme verursachen.
Besonders empfindlich scheinen Rehkitze zu sein, die offenbar unbedingt in den ersten Tagen Kolostrum/Biestmilch benötigen.

Mich würde mal interessieren ob jemand weiß wie das beim
Menschen ist? Kann man einen Säugling mit anderer Milch
großziehen?

Wenn die Inhaltsstoffe passen würden…idR ist es aber eher so, dass immer irgendwas nicht passt und dann durch Zusätze ausgeglichen werden muss.

Milch, Milch und Milch
http://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/milch…
http://www.chemieunterricht.de/dc2/milch/m-zustzg.htm
http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/76/29/
http://books.google.de/books?id=1NgFBbTbX_MC&pg=PA60…
http://books.google.de/books?id=a9ThvByNgb8C&pg=PA25…

Das Kuhmilch nicht für Säuglinge geeignet ist weiß
man ja mittlerweile. Aber gäbe es eine Tierart mit dessen
Milch das Möglich wäre ohne Schaden oder einen Mangel für das
Baby?

Dabei ist Kuhmilch nach wie vor Basis für Ersatzmilchprodukte…und wer ein allergiegefährdetes Kind hat, achtet darauf hypoallergene Ersatzmilch zu verwenden.

Und anders herum gibt es eine Tierart die man mit Muttermilch
großziehen könnte?

Scheint zumindest bei unseren näheren Verwandetn zu klappen:
http://www.welt.de/welt_print/article1046898/Von_Ers…

Gruß
M.