Hallo,
unser Baby ist einen Monat alt und wir kommen gerade dahinter, dass wir es aus Unwissenheit haben hungern lassen: meine Hebamme hat uns geraten, das Kind „höchstens alle 2 Stunden“ anzulegen und es notfalls schreien zu lassen, was wir schweren Herzens auch gemacht haben. Auch eine Stillberaterin hat uns nichts anderes gesagt.
Nun haben wir erfahren, dass es durchaus Kinder gibt, die es öfter brauchen, gestillt zu werden, teilweise stündlich in den ersten Wochen.
Mein Milchfluss ist -wohl durch die Anlegeweise in den ersten Wochen- ziemlich zurückgegangen. Inzwischen haben wir uns von der Hebamme getrennt und legen nun nach Bedarf an, und der Milchfluss erholt sich langsam wieder. Nun bin ich aber ziemlich gespannt, wie es weitergeht: kann sich der Milchfluss ganz wieder erholen? Oder eiert es weiter, wenn der Milcheinschuss in den ersten Wochen nicht gut stattgefunden hat? Wir haben bis vor 3 Tagen bei jeder Stillmahlzeit im Schnitt 35 ml zugefüttert.
Danke schonmal! Liebe Grüße,
Mira