Milchige Gläser sauber bekommen?

Liebe/-r Experte/-in,
wer von Euch kann mir weiterhelfen. Ich besitze sehr teure Gläser, die nach der ersten Wäsche in der Spülmaschine milchig geworden sind.
Wie bekomme ich das wieder weg?
Bzw. kann man das irdendwie verhindern.
Vielen Dank für Ideen.

Leider kann ich da nicht helfen, JHA

Hallo Bernhard,

ich bin zwar Glasexperte aber nur für Flachglas, aber ich kann dir trotzden eine Antwort geben:

Sind Trinkgläser von einen milchig-grauen Schleier überzogen, der sich nicht mehr entfernen läßt, spricht man von Glaskorrosion. Es handelt sich bei dieser Erscheinung um eine irreparable Schädigung der Glasoberfläche, welche nach Spülen in der Geschirrspülmaschine auftreten kann.

Die Trübung des Glases entsteht durch das Herauslösen von Ionen aus der Glasoberfläche; zurück bleibt eine Schicht mit unterschiedlichem Brechungsindex, welche das menschliche Auge als Trübung wahrnimmt.
Schon Wasser allein kann unter den Bedingungen des maschinellen Geschirrspülens Glastrübungen verursachen.

Für das Entstehen von Glaskorrosion sind mehrere Faktoren verantwortlich:
* Weiches Wasser: das Wasser wird im Geschirrspüler üblicherweise enthärtet, um Kalkablagerungen auf Geschirr und im Gerät zu vermeiden. In Weichwassergebieten oder bei Geschirrspülern mit falsch eingestelltem Härtebereich kann dabei die Härte des Spülwassers unter 5 °dH sinken. Dieses weiche Wasser ist sehr aggressiv für das Glas.
* Zu hohe temperatur des Geschirrspüler.
* Anfälligkeit des Glastyps für Glaskorrosion.

D.h. leider, das Du Deine Gläser nicht mehr so sauber bekommst. Ich würde teuere Gläser nur mit der Hand waschen und mit einem sauberen , nicht fusselden Tuch nachpolieren.

Ich hoffe ich konnte doch ein wenig helfen.