Geschirrspüler Siemens - wenn das Programm beendet ist hat das Geschirr, Besteck und die Gläser eine weißen Film (Glas schaut wie Milchglas aus). Techniker hat schon die Pumpe für den Salzbehälter ausgetauscht - war zwar etwas besser, aber jetzt beginnt das Ganze wieder von vorne. Auch hab ich das Gefühl, das der Geschirrspüler bei verschiedenen Programmen brummt …
Hallo!
Schlieren am Geschirr, Gläsern deuten normaler Weise auf zu viel Klarspüler, Kalkflecken auf zu wenig Klarspüler hin, was man aber einstellen kann, s. Gerätebeschreibung.
Auch die Beigabe des Salzes muss man entsprechend der Wasserhärte einstellen.
Was das Brummen betrifft, das macht unser Grschirrspüler auch, ich denke, da läuft die Pumpe für das hydraulische Steuersystem.
MfG
airblue21
ich hatte auch so ein Problem, Gläser hat ein gleichmässigen ein Grauschleier.
Die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen und den Klarspüler die menge veringern.Es gibt auch Tabs ,die den Klarspüler in der tablette haben,ggf die Menge halbieren,
wenn das nicht Hilft,ggf die Tabs durch andere Sorte ersetzen.
wenn das nicht hilft,dann alle Spülarme prüfen,auf Speisereste die diese zusetzen, diese verhindern die volle Spülleistung.
Gruss
Hallo,
als immernoch überzeugte Handspülerin schlage ich selbiges vor.
Lästig ist nur das Besteck, der Rest ist ebenso schnell per Hand gespühlt (4-6 Teller/min), wie in die Maschine geräumt, Maschine bedient etc…
Trocknen kanns bei mir von alleine im 2. Becken.
Zeitaufwand für einen 3 Personenhaushalt: ca. 15 min/Tag für alles, also incl. Töpfe etc. und meine beiden Teenies produzieren eine Menge dreckiges Geschirr.
Vorteile: auch Teetassen werden garantiert sauber, gute Gläser und Kristall oder Messer mit Holzgriffen und beschichtete Pfannen sowie farbiges Porzellan leiden nicht und den ganzen Ärger mit nicht funktionieren Spühlmaschinen hat man auch nicht.
Strom-, Anschaffungs- und Reparaturkosten für die Spühlmaschine spart man und die Miete für den Platz, den eine Spühlmaschine benötigt (in guter Stadtlage sind das immerhin ca. 4 Euro/Monat bei halber Platzberechnung, da man die Fläche oberhalb noch nutzen kann). Spüli ist wohl auch preiswerter, als Spühlmaschinentabs.
Und das Geschirr fühlt sich nachher nicht so seltsam, wie beschichtet, an. Von Tellern, die sich so anfühlen, möchte ich nicht unbedingt essen.
Obendrein braucht man weniger Geschirr und ergo weniger Lagerfläche dafür.
Gruß, Paran