Du besitzt einen Kefirpilz (sieht aus wie Blumenkohl) ?
Der mag sowohl H- als auch Frischmilch (auch fettarm). In 14 Tagen kann es schon „eine Handvoll“ sein - mehr behalte ich nicht.
Darauf gieße ich 1/4 - 1/2 ltr. zimmerwarme oder kühlschrankkalte Milch (auf die „Haselnuß“ vielleicht erstmal 1/8 ltr). Das nicht randvolle Glas, abgedeckt oder mit locker aufgeschraubtem Deckel stelle ich in einen Küchenschrank, also zimmerwarm und dunkel.
Fertig nach 24-36 Std. wenn die Milch dicklich wird, aber nicht zuuuu lange stehenlassen bis sich Wasser separiert, schmeckt dann nicht mehr.
Giesse dann durch Plastik(!)sieb ab. Überbrause die „Röschen“ kalt bis lauwarm,neues, sauberes Glas und dann…wie oben.
Wenn Du verreist oder gerade keinen Bock auf Kefir hast: ab in den Gefrierschrank mit dem gewaschenen Pilz und nach Tagen/Wochen zum Leben erwecken, indem Du ihn gefroren in die Milch kippst.
Viel Erfolg und Gesundheit mit dem Pilz!
Karin.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]