Guten Tag,
ich mache eine Ausbildung im Lebensmittelbetrieb. Heute musste ich Hefeteig machen und eine geringe Menge Milchsäurelösung hinzugeben.
Macht die Milchsäure die Hefen nicht kaputt?
Ich hab nur gehört, dass es was mit Kleber zu tun hat aber das hab ich nicht verstanden…
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo,
ich mache eine Ausbildung im Lebensmittelbetrieb. Heute musste
ich Hefeteig machen und eine geringe Menge Milchsäurelösung
hinzugeben.
Macht die Milchsäure die Hefen nicht kaputt?
nö, die packen das schon.
Ich hab nur gehört, dass es was mit Kleber zu tun hat aber das
hab ich nicht verstanden…
http://www.adler-muehle.de/info/Sauerteig.html
Gefunden mit:
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=milchs…
Gruß
Christian
Hallo,
auch wenn es vermtl. ein Teig für Kuchen gewesen ist, such mal unter „Brotbacken“ dort wird eher mal auf Kleber eingegangen, vlt. findest Du da eine Antwort.
Gruß Volker
Servus,
die Antwort hat Christian bereits verlinkt.
Die Zugabe von Milchsäure verhindert bei Teigen mit Roggenanteil, dass die Enzyme aus Roggen den Kleber kaputtmachen.
Alternativ dazu kann man den Teig mit klassischem Sauerteig und langsamer führen, dann gibts den gleichen Effekt, aber es nimmt sich halt nicht jeder Bäcker die Zeit dazu.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
ok, da hab ich gepennt, sorry.
Gruß Volker