Milchsäuregährung

Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit milchsaurer Gährung in Weckgläsern?
Welche Gemüsesorten kommen dafür in Frage, welche sicher nicht?
Eignen sich Brechbohnen oder bleibt das Gift erhalten?
(Wir haben nur Erfahrung mit Kohl, Roten Rüben und Weißen Rüben (Stoppelrüben).
Besten Dank für hilfreiche Tipps!
H.

Servus,

Schnippelbohnen werden milchsauer vergoren ungiftig.

Geeignet ist alles Gemüse, das von sich aus genügend Zucker, ggf. auch Stärke, für die Gärung mitbringt: Alles, was dicke Wurzeln oder Knollen macht (Sellerie, Karotten, Rettich etc.), und alles, was irgendwie Kohl heißt.

Kürbis und Zucchini machen leicht Fehlgärungen, lieber nicht probieren - die Gläser stinken dann bestialisch und brauchen einige Spülmaschinengänge, bis man sie wieder benutzen kann.

Hilfreich ist bei milchsaurem Einlegen immer das Abdecken mit Kohl- oder Weinblättern, die bringen schon die richtigen Starter mit.

Schöne Grüße

MM

Salve Ioanne,

hab jetzt erst gesehen, daß die Frage von Dir kommt.

Ersetze also:

Schnippelbohnen > Saure Bohnen

Karotten > Gelbe Rüben

Kohl > Kraut

und füge noch den geeigneten Wurzelgemüsen hinzu:

Rote Rüben (oder, für die alemannischen Freunde: Randen) und
Erdkohlraben

  • Dieses als Hommage an die Provincia Raetia -

Schöne Grüße

MM

Salve Ioanne,
hab jetzt erst gesehen, daß die Frage von Dir kommt.
Ersetze also: […]

Nix da,

MM!

Das mir Sprachinteressiertem und Weitgereistem, der schon seit seinem siebenten Lebensjahr euere Grumbire kennt!
Dass ich nicht gleich selber sauer werde! :smile:
Schönen Gruß!
H.