Hallo!
ich habe einen elektrischen Milchaufschäumer und habe da innerhalb von einer Minuten immer herrlichsten Milchschaum bekommen.
Vor ein paar Tagen war die Milch zwar heiß, aber noch flüssig. Ich hatte vermutet, dass die Milch wohl grenzwertig war, neue genommen, das gleiche Spiel, auch das Nacharbeiten mit einem Handaufschäumer brachte zwar erst Erfolg, aber dann fiel der Schaum wieder total zusammen.
Ich habe es noch ein paar mal probiert - immer das gleiche, sowohl mit 3,5% als auch mit 1,5% Milch.
Kann es sein, dass an der Milch inzwischen etwas total anders ist?
H-Milch habe ich auch früher nicht genommen, weil ich sie nicht vertrage, aber mit Vollmilch ging es eben bis vor Kurzem wunderbar.
Gruß und danke Aurikel
Hallo,
vielleicht solltest Du Dir einen neuen Milchaufschäumer anschaffen…
Ich hatte jahrelang diesen hier > Milchaufschäumer Kult
dann gab er seinen Geist auf, ich habe mir daraufhin einen elektr. gekauft für 8,-€ von Tchibo, kein Vergleich zu meinem alten, letzte Woche erst hab ich mir wieder den ‚Kult‘ gekauft, ein Traum von Milchschaum macht der, sag ich Dir!
Ich nehme übrigens nur Milch mit einem Fettgehalt von 3,5%, manchmal auch 3,9%, klappt immer, bekomme so wirklich den perfekten Milchschaum
Gruß
Kieki
Danke, Kieki
das hört sich gut an, wurde gestern gerade im Fernsehen vorgestellt, die sprachen allerdings auch von „unbedingt H-Milch“.
Aber nach deiner Erfahrung wird es dann auch mit normaler Vollmilch klappen! Ich habe sie auch lieber warm als kalt.
Gruß Aurikel
Hallo,
Ich nehme übrigens nur Milch mit einem Fettgehalt von 3,5%,
manchmal auch 3,9%
funktioniert aber mit 1,5% besser, denn das Fett der Milch macht den Schaum zunichte
Gruß,
Woody
Hallo,
Ich nehme übrigens nur Milch mit einem Fettgehalt von 3,5%,
manchmal auch 3,9%funktioniert aber mit 1,5% besser, denn das Fett der Milch
macht den Schaum zunichte
Hast Du es denn schon mal mit fettreicherer Milch selbst ausprobiert?
Ich mach das tägl., seit Jahren schon und habe wirklich den perfekten Milchschaum.
Kann aber sein, das es dann wirklich an dem Aufschäumer liegt, den man benutzt, wie in meiner obigen Antwort schon gesagt hatte ich kurze Zeit einen elektrisch betriebenen > diesen hier
der taugte nichts und ich habe mir den ‚Kult‘ von WMF nun ein zweites Mal gekauft - ein Traum von Milchschaum erzeugt der! Kann ich wirklich jedem empfehlen.
Gruß
Kieki
sZum Aufschäumen der Milch brauch man auch eine geringe Oberflächenspannung. Spülmittel zerstört dieses Spannung.
Das kann bedeuten, dass sich das Spülmittel mit der Zeit nicht mehr zu 100% abspülen lässt. Das Milchgefäß ist evtl. abgenutzt.
Vielleicht könnte das auch ein Grund sein …
Danke,
das wäre auch möglich, aber so lange habe ich das Ding noch nicht.
Werde mir vielleicht doch den Handmilchschäumer suchen . . .
Gruß Aurikel
Manchmal ist beim Milchschaum echt der Wurm drin.
Aber versuche es mal so. Kalte H-Milch (am besten 1,5% ) mit dem Hand rührer (Zauberstab)aufschlagen bis sie einen cremige Konsistenz bekommt.
Dann bei 6oo Watt im Mikro heiß machen bis der Schaum aufsteigt.
Klappt immer.
Gruß Harald
Danke!
Na, das hört sich aber mal interessant an und ist einen Versuch wert!
Gruß Aurikel