wir haben eine Katze aus dem Tierheim geholt, ca 2 Jahre alt.
Fundkatze, Vorgeschichte unbekannt.
Nun hat sie einen sehr intensiven Milchtritt: mit Krallen.
Das kenne ich von meinen bisherigen Katzen so gar nicht
aber würde es gerne abstellen, da ich es -sicher verständlich- als sehr unangenehm empfinde.
Und auch das Bettzeugs leidet darunter…
Vergiss es. Das ist in mehr oder weniger starker Ausprägung bei (fast) allen Katzen zu finden. Wenn deine bisherigen Schnurrinatoren das nicht gemacht haben, waren sie Freaks mit einer gestörten Beziehung zur Mutter.
Praktischer Vorschlag: Preiswerte Fleecedecken auf allen Schlafstellen gefallen den Haustigern und schonen Bettwäsche und Sofa.
Die Teile haben auch den entscheidenden Vorteil, dass man sie, wenn sie vollgehaart sind, einfach in die Waschmaschine schmeißen kann. Mit Sofas klappt das nicht so ganz.
alle meine vorherigen Katzen stammen von einem Bauernhof aus der Verwandschaft und waren mindestens 12 Wochen alt.
Meine Oma bzw nachfolgend meine Tante fanden die kleinen immer so süß, weshalb die immer mindestens 3 Monate behalten wurden, oft sehr zum Missfallen der künftigen Abnehmer.
Und die „Massage“ durch den Milchtritt ohne Krallen fand ich immer sehr angenehm…
ich glaube auch, dass man es Katzen kaum abgewöhnen kann, wie sie treteln. Aber vielleicht kannst Du ja ihre Krallen entschärfen?
Versuch’s doch mal mit Softclaws (hab ich schon vor Jahren in den USA gesehen, gibt es zum Glück inzwischen aus bei uns …). Das sind kleine Krallenschützer aus Plastik, die man an den Krallen festklebt: http://www.e-dgriffe.com/de/
Keine Sorge, den Katzen tut das nicht weh und sie gewöhnen sich rasch daran. Und wenn die Krallen länger werden, fallen die Softclaws von selbst wieder ab.