Ich brauche Eure Hilfe…letztes Jahr im November hatte ich
in meine schulterlangen Haare eine Dauerwelle machen lassen (habe
selbst etwas Natur, aber sehr wenig und trockene Haare…). Es
war eine Papilottenwelle, weil ich nicht wieder wie ein Rauschgoldengel aussehen wollte. Problem: viele Strähnen waren
gar nicht gelockt (war wohl keine Flüssigkeit hingekommen). Der Friseur
wollte sofort nachbessern, aber meinen Haaren zuliebe habe ich es
gelassen. Heute: ich sehe aus wie eine Hexe: untenrum sind einige
Wellen und sonst stehen die Haare wie strupp vom Kopf. Gibt es eine
milde Dauerwelle, die man auf großen Wicklern machen kann und das
die Haare nicht so leiden und durchkrausen? Ich frage lieber hier,
weil ich meine, in den Friseurläden wollen alle immer nur ihre Produkte loswerden und erzählen einem was vom Pferd. Ich muß dazu sagen: leider bin ich eine totale Niete im Stylen, deswegen wäre mir
eine problemlose Frisur am liebsten. Kann jemand helfen??? DANKE
schon mal!!! Enni
Hallo Enni
MIr gehts genauso . Im November ne Dauerwelle und keine Locken.Ich habe allerdings superdicke Haare und lang bis zum Po.Die Friseurin wollte mir auch ne neue Welle machen (sie hat 200 Wickler auf meinen Kopf gewickelt,also echt gute handwerkliche Arbeit …121 Euro).Weil meine Haare so trocken sind ,hab ich auch gesagt ,ich will keine weitere Dauerwelle. Sie hat mir ein Proteinspray gegeben ,das füllt die Struktur der Haare auf und lässt ein wenig (ist mir im MOment genug )die verkorkste Welle rauskommen.Ist von Redken.Wenn du willst ,schreib ich Dir noch genau,wie das heisst.
Vielleicht kannst du mit Kuren ( Dove finde ich gut )deine Haare etwas weicher bekommen und dir zeigen lassen ,wie man diese Frisuren ,wo die Haare dicht am Kopf festgesteckt sind und die unteren Haare so als Puschel irgendwo am HInterkopf drapiert sind.Dafür eignet sich die Form der Haare ,wenn sie anfangs glatt und unten gewellt sind gut . Mach einfach abgedrehte Hochsteckfrisuren mit irgendwelchen lustigen Haarbändern ,das passt schon. Ich denke ,wenn man eh trockene Haare hat ,vorsicht mit zuviel Dauerwellkrams.
Gruss KOsmokatze
Hallo Enni und Kosmokatze,
MIr gehts genauso . Im November ne Dauerwelle und keine
Locken.Ich habe allerdings superdicke Haare und lang bis zum
Po.Die Friseurin wollte mir auch ne neue Welle machen (sie hat
200 Wickler auf meinen Kopf gewickelt,also echt gute
handwerkliche Arbeit …121 Euro).
dem möchte ich gar nicht widersprechen. Aaaber: lange Haare hängen sich durch ihr eigenes Gewicht immer wieder Richtung Schwerkraft aus. Da kannst Du so viel Chemie draufkippen, wie Du willst. Das hilft nur kurzfristig. Ganz davon abgesehen, dass es das Haar schädigt.
viele Grüße
Angelika
Geht schon.
Aaaber: lange Haare
hängen sich durch ihr eigenes Gewicht immer wieder Richtung
Schwerkraft aus. Da kannst Du so viel Chemie draufkippen, wie
Du willst. Das hilft nur kurzfristig. Ganz davon abgesehen,
dass es das Haar schädigt.
…nee .Ich mache alle zwei Jahre na Dauerwelle und hatte bisher immer schöne weiche Locken . Sie hält ,weil ich trockene Haare habe auch sehr lange.
Es ist natürlich nötig ,dass man die Haare supergut pflegt ,damit sie nicht so kaputt gehen. Ich hab vor kurzem 25 cm abschneiden lassen.Aber kaputt sind sie nicht.
viele Grüße
Kosmokatze
hallo enni!
dauerwellen brauchen immer viel pflege, vorallem, wenn sie von haus aus schon trocken sind.
egal ob das ein balsam ist (problem ist, bei feinen haaren fällt da die welle wieder zusammen), oder eine pflege/mousse, das in den haaren bleibt.
wichtig ist auch, dass du dir die haare nicht mit einer bürste kämmmst, sondern NUR mit einem grobzackigen kamm frisierst.
und das auch nur, wenn sie naß sind. am nächsten tag dann einfach was von der pflege ins haar kneten und NICHT mehr frisieren!
dauerwellen wollen nicht gefönt werden, sondern mit der luftdusche geknetet werden. das ist auch meist der grund, warum dw-frisuren ausschauen wie klobesen oder strupi höchst persönlich
ich selbst knete mir öfters ne ordinäre nivea ins haar. schützt die haare und sie trocknen nicht aus!
lg
nicola
ps. es gibt
vergessen!
das ps. ist nicht mitgegangen
es gibt auch sogenannte „saure dauerwellen“. (hat mit dem pH-wert was zu tun) sie sind schonender fürs haar, ruinieren nicht so stark die haarstruktur.
nachteil: sie hält max. 3-6 monate und hängt sich verdammt schnell aus!
nicola
Danke für die Zuschriften. Habe somit das FÜR und WIDER abwägen
können. Nee, eine Welle kommt nicht mehr rein, denn trotz
Pflege sind sie ja trocken. Und die letzte Welle war schon
eine der sauren Sorte. Meine Haare kennen eigentlich gar
keinen Föhn, nur mal im Winter zum Antrocknen. Pflege muß
ich morgens eh meist reinsprühen, daß ich überhaupt mit
einem grobzinkigen Kamm durchkomme…Mir sind einige alte
Zeitschriften in die Hände gefallen. Tipp: eine Tönung, die
pflegt auch immer. Mache ich mal und evtl. kommen Stufen
in die Haare, aber das glaube ich fast weniger. Leider stufen
die Friseure die Haare ja nicht nur, sondern man hat die Haare
hinterher doch immer um einiges kürzer. Aber dank der Zuschriften sehe ich nun klarer!!!11