Milligramm und Milliliter und Prozent!

Hallo Könner,

ich bin leider keiner und hab mich jetzt wahrscheinlich zum X-ten Mal verfranzt:

Bitte, was ist 450mg in 29,5ml in Prozent?
Eine wieviel prozentige Lösung ist das?

Many thanks
Mimung

Hallo,

ich bin leider keiner und hab mich jetzt wahrscheinlich zum
X-ten Mal verfranzt:

Bitte, was ist 450mg in 29,5ml in Prozent?
Eine wieviel prozentige Lösung ist das?

Das kann man erst mal nicht in Prozent umrechnen, weil Gramm (Masse) eine andere Einheit als Liter (Volumen) ist.
Wenn man die Dichte eines der beiden Stoffe kennt, kommt man weiter…

Grüße,
Moritz

Bitte, was ist 450mg in 29,5ml in Prozent?
Eine wieviel prozentige Lösung ist das?

Das eine ist eine Masse, das andere ein Volumen, ohne die Dichte zumindest eines der beiden Stoffe kann man die Frage so nicht beantworten.

LG
Stuffi

Hallo.

Bitte, was ist 450mg in 29,5ml in Prozent?
Eine wieviel prozentige Lösung ist das?

42 :wink:

450 mg Styropor in 29,5 ml Quecksilber oder 450 mg Uran in 29,5 ml Tetrahydropropan? Geht wohl beides nicht, sollte Dir aber die Spannweite der Möglichkeiten vor Augen führen …

Also, wer soll da in was gelöst werden?

Gruß Eillicht zu Vensre
100% YZ-aufgelöst

Danke trotzdem,

aber ich habe jetzt einfach eine Apotheke angerufen, die mir dann ausgerechnet hat, dass es sich um eine 1,5%ige Lösung handelt.
Soviel ich beurteilen kann, muss das stimmen, das wäre für dieses Medikament jedensfalls logisch und angebracht.

Mimung

Hallo!

Natürlich haben meine Vorredner recht, die alle ins gleiche Horn gestoßen haben.

Bitte, was ist 450mg in 29,5ml in Prozent?
Eine wieviel prozentige Lösung ist das?

Wenn wir davon ausgehen, dass es sich um eine wässrige Lösung handelt, dann wird die Sache lösbar:

Wasser hat eine Dichte von 1 g/ml, d. h. es wurden 450 mg der Substanz in 29,5 g = 29500 mg Wasser gelöst. Insgesamt beträgt die Masse der Lösung also 29500 mg + 450 mg = 29950 mg. Dann beträgt die Konzentration

450 mg / 29950 mg = 0,0150

In Prozent: 0,0150 * 100% = 1,5%

Das ist wohl das, was Dein Apotheker berechnet hat.

Michael

Hallo Michael,

na ja, ich habe Lösung geschrieben. Und die ist immer wässrig.

Mimung

Hallo Mimung,

na ja, ich habe Lösung geschrieben. Und die ist immer wässrig.

Mitnichten. Du kannst ja mal versuchen, Ölfarben in Wasser zu lösen. Das wird Dir nicht gelingen. Nicht umsonst meint man mit dem Begriff „Lösungsmittel“ praktisch nie Wasser (auch wenn Wasser eigentlich das universellste Lösungsmittel ist).

Michael

Hallo,

eine Lösung ist eine Flüssigkeit, egal welche. Muss ja nicht Wasser sein.
Aber ich glaube, das gehört ins Chemiebrett.

Mimung

Jetzt verstehe ich nicht mehr, worauf Du raus willst:

eine Lösung ist eine Flüssigkeit, egal welche. Muss ja nicht
Wasser sein.

Hast Du nicht zuvor geschrieben:

na ja, ich habe Lösung geschrieben. Und die ist immer wässrig.

Kann es sein, dass Du einfach die Begriffe „wässrig“ und „flüssig“ verwechselst? Eine wässrige Lösung hat immer Wasser als Lösungsmittel.

Michael

Hallo Mimung,

aber ich habe jetzt einfach eine Apotheke angerufen, die mir
dann ausgerechnet hat, dass es sich um eine 1,5%ige Lösung
handelt.
Soviel ich beurteilen kann, muss das stimmen, das wäre für
dieses Medikament jedensfalls logisch und angebracht.

Wenn das Medikament bestimmt ist, gibt es ja auch Daten für die Dichte !!

Bis jetzt wissen wir nur, dass du IRGENDWAS in IRGENDWASANDEREM auflösen willst. Uns ist ja nicht einmal bekannt ob IRGENDWAS überhaupt in IRGENDWASANDEREM löslich ist :wink:

MfG Peter(TOO)

Hallo Michael,

Wenn wir davon ausgehen, dass es sich um eine wässrige Lösung
handelt, dann wird die Sache lösbar:

Alkohol ist aber im medizinischen Bereich auch nicht abwegig, dann stimmt die Rechnung aber nicht.

Ohne zu raten, ist die Aufgabe so nicht lösbar.

Wenn man dem Apotheker gesagt hat, welches Medikament verwendet wird, konnte der auch nachsehen worin es normalerweise aufgelöst wird.

MfG Peter(TOO)