hallo
ich arbeite seit 5jahren als gelernter elektroinstallateur. nun möchte ich mich selbstständig machen, habe aber keinen meisterbrief.
nun habe ich folgende fragen, vorher erkläre ich euch aber meine genauen absichten.
ich möchte mich selbstständig machen um folgende arbeiten ausüben zu können.
a) ich möchte für eine fremdfirma auf baustellen fahren und dort, vom elektriker verlegte kabel, an einer von mir mitgebrachten steuerung anschließen. die sicherung einschalten macht natürlich der elektriker. ich würde also als sub arbeiten.
denke, dass ich für diese arbeiten keinen meister benötige. sollte sich ja auf jeden fall um minderhandwerksarbeiten handeln. richtig?
b) manchmal vergisst der elektriker auch eine leitung und diese sollte dann auch von mir verlegt werden können. also nym-kabel auf einer vom elektriker erbauten kabelbühne verlegen. von meiner steuerung bis zur unterverteilung. anschließen macht der elektriker. würde jetzt auch sagen, dass ich das ohne meistertitel darf. richtig?
c) 1-2tage/woche würde ich meine arbeitskraft an eine rolladenfirma vermieten und mit denen zusammen markisen etc montieren. dürfte ja überhaupt kein problem sein, da jalousie- und rolladenbau von der meisterpflicht befreit sind. richtig?
d) ich würde auch gelegentlich meine arbeitskraft an ein elektrounternehmen vermieten und dort alle üblichen elektroarbeiten vollrichten. dabei wird es wohl probleme geben, da ich wohl einen meister brauchen werde. richtig? kann man das geschickt umgehen? evtl ein reisegewerbe anmelden und dann jeden tag die elektrofirma fragen ob sie arbeit haben? (-: dies könnte dann aber in konflikt mit punkt a) kommen, da ich dort die aufträge definitiv von denen bekommen werde.
e) selbstverständlich möchte ich auch irgendwann mal die möglichkeit haben elektroarbeiten für privathaushalte etc anzubieten. muss ich dafür einen meister besitzen oder reicht es aus, wenn ich einen meister auf 400euro basis einstelle. z.B einen frührentner.
ich würde auch gerne selber einen meister machen, kann dies aus verschiedenen gründen aber frühestens in 1 jahr machen. die firma muss ich aber noch bis zum sommer eröffnen. fragt bitte nicht nach dem grund, sitze nämlich mit ner defekten hand im krankenhaus und das schreiben ist echt anstrengend (-:
danke für eure antworten