Dein unterirdischer, humorloser Diskussionsstil ist nicht sehr
unterhaltsam.
Ich hatte auch nicht vor, witzig zu klingen. Ich finde es nicht sehr lustig, die Kommis an der Macht zu sehen. Du scheinst damit keine Probleme zu haben, ich schon.
Wenn Du Dein simples Freund-Feind-Weltbild mal hinterfragen
würdest, müsstest Du erkennen, dass es in der Politik ganz
selten ein Entweder-oder gibt, sondern meistens ein
Sowohl-als-auch.
Für mich gibt es kein sowohl-als-auch, sondern nur ein ohne-Die-Linke. Ich mag keine. Das hat ganz pragmatische Gründe. Ich will mein Geld und meinen hart erarbeiteten Wohlstand erhalten und nicht zum Wohle anderer auf diesen verzichten. Würdest du das Wahlprogramm der Linken kennen, wüsstest du, dass es ein „gemeinsam mit der Linken“ nicht geben kann.
Die SPD möchte ja nicht um des Regierens Willen regieren,
sondern sie möchte ja in erster Linie die Wähler, in zweiter
vermutlich die anderen menschen ansprechen.
Das hast du wohl einer Aussage aus den Reihen der SPD entnommen.
Hallo Joshi,
eine Minderheitsregierung bedeutet Stillstand und/oder faule
Kompromisse.
Das muss nicht so sein. Im besten Fall bedeutet eine
Minderheitenregierung ein Abwägen und Suchen von Mehrheiten im
Einzelfall. Im Egebnis könnte z.B. eine eher konservative
Wirtschaftsförderung und eine linke Bildungspolitik
herauskommen.
Eine Minderheitsregierung kann eine sehr flexible Politik mit
weniger parteipolitischem Lagerdenken im Ergebnis bedeuten.
Die Realität wird leider anders aussehen, fürchte ich.
Hallo,
in Sachsen-Anhalt zur Zeit, als die PDS die SPD-Minderheits-Regierung „tollerierte“, hatte der Innenminister der SPD ein Gesetz zur inneren Sicherheit (oder so) vorbereitet, wo die PDS dagegen war, die CDU jedoch voll und ganz dafür.
Um die PDS auch weiterhin bei Laune zu halten, hat der Ministerpräsident seinen Innenminister angewieden, das Gesetz nach den Vorstellungen der PDS umzuändern.
Was lernen wir daraus?
Die „tollerierende“ (ich schreibe es so, wie ich es meine) Fraktion bestimmt viel Politik, als die „tollerierte“ Koalition.
Gruß
Winni
Mit diesem Abschnitt:
Für mich gibt es kein sowohl-als-auch, sondern nur ein
ohne-Die-Linke. Ich mag keine. Das hat ganz pragmatische
Gründe. Ich will mein Geld und meinen hart erarbeiteten
Wohlstand erhalten und nicht zum Wohle anderer auf diesen
verzichten.
räumst du ein, daß die Forderung
Würdest du das Wahlprogramm der Linken kennen,
wüsstest du, dass es ein „gemeinsam mit der Linken“ nicht
geben kann.
rein subjektiv auf deine Situation gemünzt ist.
Oder ist es wirklich so, dass die Mehrheit der Deutschen das
Parlament als blosse Abnicktruppe der Regierung ansieht, die
Parlamente also eigentlich Beiwerk wären? Dann können wir uns
die Parlamentswahlen auch gleich sparen
Wie du sicher schon mitbekommen hast, machen das immer mehr Wahlberechtigte auch in der Tat.
und direkt die
Regierung wählen.
Das würden manche wahrscheinlich machen, wenn es möglich wäre.
Grüße
Ostlandreiter
Würdest du das Wahlprogramm der Linken kennen,
wüsstest du, dass es ein „gemeinsam mit der Linken“ nicht
geben kann.
Und Du meinst, die könnten das in einer hessischen Duldung auch nur in Bruchteilen umsetzen?
Meine Güte, Du willst mir weismachen der Russe steht vor der Tür und wir verlieren alle unsere Häuschen? Jetzt lass mal die Kirche im Dorf, die Adenauer-Zeit ist vorbei, wo man die Sozen als Untergang des Abendlandes und Moskaus fünfte Kolonne verunglimpfen konnte.
b.
Meine Güte, Du willst mir weismachen der Russe steht vor der
Tür und wir verlieren alle unsere Häuschen? Jetzt lass mal die
Kirche im Dorf, die Adenauer-Zeit ist vorbei, wo man die Sozen
als Untergang des Abendlandes und Moskaus fünfte Kolonne
verunglimpfen konnte.
Das zeigt, dass du das Programm der Linken nicht kennst. Google nach Nahles-Soli und google mal nach den weitergehenden Forderungen der Kommis, wie sie die reichen „besteuern“ wollen.
Das zeigt, dass du das Programm der Linken nicht kennst.
Google nach Nahles-Soli und google mal nach den weitergehenden
Forderungen der Kommis, wie sie die reichen „besteuern“
wollen.
Hab ich jetzt mal nicht gemacht, weil… siehe mein letzter Beitrag…
Zudem: bist Du Milliinär oder verdienst mehr als 200 Mille p.a.?
Dann könnte ich Deine Sozialisten-Phobie wenigstens ansatzweise verstehn, wenn auch nicht nachvollziehen …
ps: Hast Du eigentlich 'ne Ostvergangenheit?
cheerio b.
Tja, wer sich als Roter bekennt, der war es ja schon immer
gewohnt, belogen zu werden. Der bezeichnet auch diese Lügerei
als „vernünftig“.
Der Realitätsverlust der Konservativen ist wahrlich gigantischer, als ich mir es je zu träumen wagte:
Mitte Januar 2000 räumt der ehemalige hessische CDU-Vorsitzende Manfred Kanther ein, im Jahre 1983 insgesamt 8 Millionen DM der Landes-CDU ins Ausland transferiert zu haben und Rücküberweisungen als Vermächtnisse oder Kredite getarnt zu haben. Der hessische CDU-Chef Roland Koch berichtet allerdings am 27. Januar 2000, dass im Jahre 1983 nicht 8 Millionen, sondern 18 Millionen DM in die Schweiz transferiert worden seien. Während der Affäre sagte Roland Koch, er wolle die Spenden-Affäre „brutalst möglich“ aufklären; später stellte sich heraus, dass Koch wohl selbst an der Tarnung der fraglichen Gelder als „Darlehen“ beteiligt war. Koch musste daher die sogenannte „SternsingerLÜGE“ einräumen: Er hatte Journalisten trotz mehrfacher Nachfrage die Rückdatierung eines Kreditvertrags über 2 Millionen DM verschwiegen, der Geldflüsse in der Parteibuchhaltung rechtfertigen sollte.
http://de.wikipedia.org/wiki/CDU-Spendenaff%C3%A4re
und noch einer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Barschel-Aff%C3%A4re
noch ein paar schöne Zitate des Dicken:
http://de.wikiquote.org/wiki/Helmut_Kohl
das sind Tatsachen und was antwortet ihre darauf: Ihr verdreht Namen und beschimpft demokratisch gewählte Parteien. Ich bin wirklich kein großer Freund der Linken aber wenn ich mit diese gequirlte schwarze-braue Sch*** hier durchlese, kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen will
Zudem: bist Du Milliinär oder verdienst mehr als 200 Mille
p.a.?
Du verstehst es wirklich nicht. Armes Land. Typisches fehlendes volkswirtschaftliches Denken. Was machen wohl diejenigen, die dieses Geld verdienen. Die Welt ist nicht Deutschland sondern Deutschland ein kleiner Teil der Welt. Den Kommis geht es ja nicht weit genug, dass die SPD die Reichen mit 80% besteuern will.
Ein paar grundlegende Fragen:
Was ist der Zweck dieser Steuer? Eine Neidsteuer? Oder will man wirklich damit Einnahmen erzielen? Welches Gesetz sieht vor, dass Reiche für ihre Leistungen bestraft werden? Darf in Zukunft ein Fussballspieler nur noch 200.000 EUR verdienen? Wie ist seine Reaktion darauf? Wenn mit dieser Steuer Einnahmen erzielt werden sollen, die Hochverdiener dies aber nicht billigen und das Land verlassen, woher kommen dann die Einnahmen?
Noch nie darüber nachgedacht? Das lässt für mich nur einen Schluss zu. Du bist Transferleistungsempfänger.
Noch nie darüber nachgedacht? Das lässt für mich nur einen
Schluss zu. Du bist Transferleistungsempfänger.
Deine üblichen Totschlagargumente werden langweilig.
Programmpunkte sind das Eine, die Durchsetzbarkeit aufgrund der Ergebnisse und der Zuständigkeit des hessischen Parlaments das andere.
Insofern: keine Gefahr, sondern Scheindikussion.
Nie behauptete ich, dass die Linke vernünftige Vorschläge macht, das Gegnteil war der Fall, wenn man Sinn für Zwischentöne hat, der Dir aber abgeht. Holzhammerrhetorik ist eher Dein Ding, insofern traumatische Ost-Erfahrungen?
b.
Scheinbar kannst du nicht eine einzige der in einfachem und verständlichem Deutsch formulierte Fragen beantworten.
Irgendwie habe ich das schon geahnt.
Erwartest Du Antworten auf solch banale Suggestivfragen?
Welches Gesetz sieht vor, dass Reiche für ihre Leistungen bestraft :werden? Darf in Zukunft ein Fussballspieler nur noch 200.000 EUR :verdienen?
DA musst Du Dir schon Dümmere suchen, die auf den Zug springen.
Byebye
ps: Hast Du eigentlich 'ne Ostvergangenheit?
Die größten Kritiker der Elche …

völliger Holzweg…
…werter T.
Und lass Herrn Gernhardt ausm Spiel, ich bin sowas von Wessi, das glaubst Du gar nicht.
…werter B.
Und lass Herrn Gernhardt ausm Spiel, ich bin sowas von Wessi,
das glaubst Du gar nicht.
Jetzt hast Du irgendwas Mis(t)verstanden. Und wer ist Herr Gerhardt?
Gruß
der werte Herr T.
Jetzt hast Du irgendwas Mis(t)verstanden.
Ah ja? Inwiefern
Und wer ist Herr
Gerhardt?
Ich glaub der ist noch bei der FDP…
Und scheiße, scheiße, scheiße es war Bernstein. Mea Culpa.
Aber da Du noch nicht mal Robert Gernhardt kennst, ist’s eh egal…
http://www.echolog.de/elchkritik/die_kritiker_der_el…
b.
Hi,
Ah ja? Inwiefern
Mit dem Ex-Elch meinte ich gar nicht Dich.
Und scheiße, scheiße, scheiße es war Bernstein. Mea Culpa.
Aber da Du noch nicht mal Robert Gernhardt kennst, ist’s eh
egal…
http://www.echolog.de/elchkritik/die_kritiker_der_el…
So kann man selbst im Politikbrett nochwas lernen, danke.
Gruß
Torsten
Deutschfragen
Scheinbar
Scheinbar oder anscheinend?
kannst du nicht eine einzige der in einfachem
- äußerst einfachem, um nicht zu sagen fehlerhaftem -
und verständlichem Deutsch formulierte Fragen beantworten.
Grammatik ist nicht gerade Deine Stärke, oder?
Irgendwie habe ich das schon geahnt.
Und so langsam verstehe ich, wie es kommt, dass Du immer wieder Beiträge in diesem Brett so katastrophal fehlinterpretierst.
Welche Note hattest Du in Deutsch?!?
=^…^=