Trage ich ich automatisch die Verantwortung für die minderjährige Kinder meines Freundes wenn er nicht zu hause ist? Er hat sie im Urlaub mit mir ab und zu alleine gelassen.
Mit liebem Gruß
YS
Trage ich ich automatisch die Verantwortung für die minderjährige Kinder meines Freundes wenn er nicht zu hause ist? Er hat sie im Urlaub mit mir ab und zu alleine gelassen.
Mit liebem Gruß
YS
Servus,
wenn Du die einzige anwesende Erwachsene bist, dann ja.
Wer auch sonst?
Gruß,
Sax
=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.
Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).
Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…
Vielen Dank
Hallo,
also zuerst sollte man überlegen was Kinder und Kindererziehung bedeutet, bevor man Kinder in die Welt setzt. Ohne teure u.U.negativ ausgehende Gerichtsauseinandersaetzung sind Sie wohl allein für das Kind verantwortlich.
Grüße, Donowan
Klare Frage, klare Antwort: Ja.
In so einer Situation geht die Aufsichtspflicht auf Sie über mit allen Rechten (Anweisungen geben) und Konsequenzen (Haftung bei von den Kindern verursachten Schäden). Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie dasihrem Freund gegenüber erklären und er darf dann die Kinder nicht alleine bei Ihnen lassen.
Die rechtsprechung geht im übrigen davon aus, dass alle Erwachsenen gegenüber allen Kindern aufsichtspflichtig sind. Wenn man also ein kleines kind alleine am Wasser spielen sieht, kann man nicht denken „Ist ja nicht meines“ sondern muss gucken, ob das Kind in Gefahr ist.
In ihrer Situation sind sie gegenüber den Kindern ihres Freundes als „verwandschaftsgleiche“ Person natürlich sogar noch mehr verpflichtet.
Mfg
Mawabo
Nett, als Experte benannt zu werden. Aber bei Sorgerecht habe ich leider gar keine Ahnung…
Viel Glück bei der Lösung deines Problems…
da ich kein Jurist bin, kann ich Ihnen diese Frage leider nicht beantworten
Hallöchen,
grundsätzlich ja.
Die Frage ist aber, wie minderjährig die Kinder sind. Es ist durchaus ein Unterschied, ob diese unter sieben, unter 14 oder unter 18 jahre alt sind.
Überdies macht es sicher auch einen Unterschied bei der strafrechtlichen Haftung, ob man leiblicher Elternteil ist oder gefälligkeitshalber als Freundin aufpaßt.
Aber aufpassen sollte man schon.
Beste Grüße
Detlef Oeffner
Solange niemand anderes erwachsenes in der Nähe ist schon…aber hat er die kinder einfach abgeladen oder war das abgesprochen??