Hallo Foris, seit einigen Jahren habe ich einen Kunden, für den ich im Monat auf Basis von 80 Stunden arbeite. In den Jahren waren es zumeißt mehr Stunden, aber nun mußte ich innerhalb des Unternehmens die Abteilung wechseln und habe in den letzten drei Monaten insgesamt über 100 Stunden zu wenig.
Kann jemand von Euch sagen, ob ich die Minderstunden trotzdem berechnen kann? Bitte keine Mutmaßungen und „ich denke“, sondern handfeste Aussagen (Gesetzte, Urteile o.ä.).
Vielen lieben Dank!
Babse
Hallo Babse,
rechtlich sollte das in Deinem Werkvertrag/Freelance Vertrag geregelt sein. Wenn Du da im Vorfeld nicht für Rechtssicherheit gesorgt hast - oje.
Es muss ja irgendeine rechtliche Grundlage für Deine freiberufliche Tätigkeit geben und die kennst nur Du.
Oder du hast es versäumt, dich für diesen Fall abzusichern, dann bleiben nur zwei Möglichkeiten:
-
Du stellst Deine übliche Monatsrechnung (die ja wohl immer gleich ist, wie ich das verstehe) und wartest ab, was passiert.
-
Du fragst Deinen Auftraggeber, den Du ja schon lange kennst, wie er die Sache sieht und wie es für die Zukunft aussieht. Du brauchst ja auch eine gewisse Planungssicherheit für die Zukunft, die Stunden könnten ja sonst immer weniger werden - ohne dass Dir jemand Bescheid sagt.
Viel Erfolg!
Kath
Hallo Kathrin,
erst einmal vielen Dank für die Antwort!
Der Wortlaut im Vertrag ist „auf Basis von 80 Monatsstunden“… Da kann man sich wohl auch nix für kaufen .
Viele Grüße
Barbara
sorry keine Idee - für eine handfeste aussage solltest du einen Anwalt fragen… der darf normative Rechtsberatungen geben
Hallo Barbara, das ist natürlich doof für Dich so eine ungenaue Formulierung. Gab es in der Vergangenheit auch mal den umgekehrten Fall ? Hast Du nicht auch mal mehr Stunden gehabt ? Hast Du diese dann extra berechnet oder rechnest du immer eine Pauschale ab ?
Ich habe in meiner in zwischen auch 20 jährigen Selbständigkeit immer wieder gute Erfahrungen mit dem offenen Gespräch gemacht. Also den Kunden fragen, fragen, ob es überhaupt klar ist, dass die Stunden immer weniger werden, fragen, ob du diese Stunden in einer anderen Abteilung aufstocken kannst, ob du noch was anderer für ihn tun kannst (ich weiss jetzt leider nicht, was du beruflich machst, daher kann ich auich nur vage Tips geben.)
Ich wünsch Dir viel Erfolg - das ist eine blöde Situation, aber du musst Dir selbst zuliebe klare Fakten schaffen, dann wird dein Kopf auch wieder frei.
(evtl. für die Neu-Akquise) Viele Grüße Kathrin
Vielen Dank für die Antwort!
sorry keine Idee - für eine handfeste aussage solltest du
einen Anwalt fragen… der darf normative Rechtsberatungen
geben
Hallo Kathrin, ich habe - außer ich hatte Urlaub - immer wesentlich mehr Stunden und nun ist es von einem auf den anderen Monat halt erst nur die Hälfte und jetzt - im letzten Monat - sind es nur noch 26 Stunden. Ich habe mir jetzt einen anderen Kunden gesucht und den Vertrag gekündigt. Die wollten mich aber nicht sofort raus lassen (2 Monate auf Gegenseitigkeit) und nun muß ich im Grunde nochmal zwei Monate die Stunden für den Kunden vorhalten und habe am Ende dann wieder nur einen Bruchteil… Das nervt und ich findes es unfair!
Aber vielen Dank für Deine Unterstützung!
Sorry, kann nur mutmaßen, will heißen habe keine Ahnung. hoffe, dir kann jemand anderer weiter helfen.