Hallo Steuerfüchse!
Ich kann auf eigenen Wunsch einen Firmenwagen bekommen. Alle anfallenden Kosten werden von meinem Gehalt abgezogen. Ich hatte gehofft, durch diese Gehaltsumwandlung Geld zu sparen und will die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Ich hatte gelesen(Wikipedia, Foren, Online-Rechner), das sich der zu versteuernde geldwerte Vorteil um die Eigenbeteiligung mindert. Habe dann grob überschlagen, daß meine Eigenbeteiligung für Leasing, Versicherung, Steuern, Wartung und Treibstoff höher sein muss als der geldwerte Vorteil.
Unsere buchhaltung sieht das anders.
Einzelheiten:
Brutto-Listenpreis: 37900
Entfernung zum Arbeitsplatz 4km
Anfallende Kosten: ca. 450€/Monat
In einer Probeabrechnung wurde mein Gehalt um 450€ gekürzt (brutto). der geldwerte Vorteil von ca. 430€(1% und 0,03/km) wurde dann wieder aufgeschlagen, durchlief die Abrechnung und wurde dann vom netto wieder abgezogen. Unterm Strich ca. 400€ weniger.
Nach meinem Verständnis, muss ich den geldwerten Vorteil nicht verteuern, weil die Eigenbeteiligung diesen übersteigt. Meine Bedenken teilte ich unserer Buchhaltung mit, nach Rücksprache mit dem Steuerberater teilte man mir aber mit, daß ich das falsch verstanden hätte.
Ich glaube immer noch, im Recht zu sein und bräuchte jetzt mal was handfestes um meine Vermutung zu untermauern. Ich habe selbst keine Ahnung vom Steuerrecht und habe mir das was ich (vermutlich) weiss in den letzten Tagen hier und dort gelesen. Vielleicht kann mir ein Experte sagen, wie es sich tatsächlich verhält und hat möglicherweise sogar einen Gesetzestext zur Hand.
Vielen Dank vorab!
Frank