Mindestabstand der Heizungsrohre zur Wand?!

Dürfen Heizungsrohre direkt an der Wand verlaufen unterhalb eines Fensters.
Der Abstand beträgt höchstens 1cm.
Ist das sinngemäß??
Danke im voraus!

Hallo!

1 cm Wandabstand ist bei dünneren Leitungen OK,das ergibt sich schon aus dem Halter,der schafft automatisch diesen Abstand.
Im Zimmer muss ja keine Dämmung drumherum,weil Rohrwärme dem Raum zugute kommt und nicht verlorengeht,wie im Keller etwa.

Und ob die Leitungen unten in Fußleistenhöhe oder weiter oben,auch unter Fensterbank liegen,ist ein optisches Problem,kein technisches.

MfG
duck313

Guten Tag duck,

was aber, wenn die Rohre in diesem Abstand angebracht sind, davor aber noch Rigipswände gestellt wurden, die die warme Raumluft erst gar nicht zu den Rohren lassen?

MfG Sylvia

Moin
Wenn noch eine stellwand davor kommt würde ich die Rohre isolieren mit einer 9ner Isolierung (Armaflex 9x15/9x18/9x22) also reicht der 1 cm aus .
Ich persönlich habe immer 2-3 cm Wandabstand , hauptsache ist doch nur das sie nicht aan der wand direkt anliegen weil die fließgeräusche sich auf die Wand übertragen .

Wurden Clipschellen verwendet oder Schellen mit Gummieinlage ?

Danke, Tom, für die Antwort, es ist schon so lange her, ich glaube, es waren einfache weiße Plastic-Clips.

Aber ich habe die Rohre schon isoliert, nachdem sie im ersten Winter prompt eingefroren waren. War nicht so toll, mehrere Föhne in den nagelneuen Innenwänden zu haben.

Die Außenwand, an der sie in dem beschriebenen Abstand (1 cm) installiert wurden, ist eine Lehmsteinwand (Fachwerk), da zieht es manchmal durch kleinste Ritzen, (die Gefahr der Schallübertragung entfällt dafür.)

Wollte nur mal nachfragen, ob der 1 cm (ursprüngliche Frage) auch gilt, wenn noch eine Stellwand davor ist. Also prinzipiell lieber einen größeren Abstand wählen.

Dankeschön, LG Sylvia