In unserem Garten wollen wir einen Müllplatz mit Gehwegplatten belegen, der bis zur Hauswand gehen soll.
Vorher war hier nur Erde. Ein Drainagerohr befindet sich am Haus, allerdings ohne Kies.
Wir wollen eine Kiesabdeckung auf diese Drainage machen.
Jetzt ist uns nicht klar, wieviel Mindestabstand des Kiesbettes zum Haus sein muss. Nach derzeitiger Planung wäre das nur ein 10cm breiter Streifen. Reicht das denn?
Viele Grüsse
Vorher war hier nur Erde. Ein Drainagerohr befindet sich am
Haus, allerdings ohne Kies.
Wir wollen eine Kiesabdeckung auf diese Drainage machen.
Jetzt ist uns nicht klar, wieviel Mindestabstand des
Kiesbettes zum Haus sein muss. Nach derzeitiger Planung wäre
das nur ein 10cm breiter Streifen. Reicht das denn?
Unsere Kiesschicht, unten grober runder Kies, darauf feiner runder Kies fängt am Mauerwerk an und ist 50 cm breit. Die Breite entsteht automatisch wenn ein Graben bis zum Fundament des Hauses ausgehoben werden muß um das Drainagerohr einzubringen.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,ich habe verstanden das Du ein Mauerwerk ohne Fundament hast,wie auch immer, grundsätzlich gild immer, für eine ausreichende Drainierung ,die richtige Verlegung des Drainagerohres und die koreckte Ableitung des Oberflächenwassers ( Gefälle zum Schacht )sowie die Isolierung des Mauerwerks durch ,mindestens 3 maligen Betumenanstrich .
Aufbau der Drainage mit oder ohne Fundament der tragenden Wände.
Beachte : Aus welchen Erdreich besteht der Baugrund ? Warscheinlich Lehm? daher kommt, das dass Oberflächenwasser in die Wände zieht und nicht versickern kann. Das Drainagerohr wird in einem grobkörnigem Kiesummantellung, 5 cm unterhalb des Fundaments ( Mauerwerk ),mit Gefälle verlegt.Darauf, zwischen Mauerwerk und gewachsenen Boden ,wasserdurchlässiges Material, gegen das isolierte Mauerwerk .Vorsicht mit grösseren Steinen beim Anfüllen ,die Isolierung könnte beschädigt werden.
Bedenke ,je breiter der wasserdurchlässige Füllboden zwischen Mauerwerk und gewachsenen Boden,um so besser.
So wird es klappen,wenn Du es richtig machst,nimm Dir Zeit, Du wirst für alle Zeit Deine Ruhe haben ,mit disem Problem.
Gruss Montigny
Vielen Dank für die gute Antwort
Das hat weiter geholfen.
Eine schöne Woche und
viele Grüsse
Gisela Freisberg