knapp daneben…
Hallo,
Eine ältere Frau hat mit 57 Jahren (in 2007) eine
fondsgebundene Riesterrente abgeschlossen, und dort monatlich
sagenhafte 14 Euro eingezahlt, außerdem die jährlichen
staatlichen Zulagen.
Fragwürdige Vermittlung…
Warum?
Nun ist sie mit 61 Jahren bereits in Regelalterarente (mit
Abzügen von 20%), und es stellt sich die Frage: Was ist mit
dem Riestervertrag?
Er wird jetzt seinen Zweck erfüllen und eine monatliche
Rentenzahlung abwerfen.
Nö, wird es ggf. nicht! Und 20% Abschlag ist wohl etwas zu hoch gegriffen!
Wie lange muss da mindestens eingezahlt werden, um eine
Auszahlung zu bekommen?
Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht.
Eine Auszahlung kann Sie bekommen, aber höchstens 30% des
Kapitals
Ja, knapp daneben!
Reicht das Deckungskapital nicht aus, um eine monatliche Rente zu zahlen, dann wird alles ausgezahlt!
Wird es - bei den geringen Einzahlungen - überhaupt eine
monatliche Rentenzahlung geben?
In jedem Fall, allerdings wird das nicht viel werden
Wenn das Deckungskapital ausreicht, gewiss!
Sollte die Frau weiter einzahlen, oder besser den Vertrag
auflösen?
Nicht einzahlen, sondern auszahlen !
Wozu? Es wurde die Regelaltersrente erreicht, somit Vertrag erfüllt und nix weiter einsparen nötig!
Sie soll sich eine Rente
zahlen lassen, wenn sie den Vertrag auflöst muß sie die
Zulagen zurückzahlen.
s.o.
VG René