Hallo,
ich bin zwar nicht über LA geflogen, aber über viele andere Flughäfen. Die Zeit hätte dort nirgendwo gereicht.
Man muss erst mal, wenn man aus dem Ausland kommt, durch die Einwanderung. Vor den Schaltern kann es - wenn eben mal viele Maschinen gelandet sind - ewig lange Schlangen geben. Dann kann der Beamte dort einen „aussortieren“. Bedeutet, man wird in einen separaten Raum geschickt und muss dort Fragen beantworten. Ist mir bei mehr als 15 Flügen auch einmal passiert und diese Prozedur hatte dann fast zwei Stunden gedauert.
Das nächste ist, man muss den Koffer aufnehmen und durch den Zoll und dann wieder aufgeben. Der Zoll hat bei mir zwar nie nachgesehen, aber wenn das passiert, ist er u. U. durchaus sehr gründlich.
Danach auf dem Flughafen den Abflugsteig finden.
Wenn der Anschlussflieger weg ist und am gleichen Tag kein weiterer von Delta fliegt, muss man u. U. in ein Hotel. Eine andere Amerikanische Airline, die bei der Ausreise nach Deutschland, den Flug nach Frankfurt gecancelt hatte, hat bei uns nie die Hotelrechnung beglichen. Also drohen u. U. weitere Kosten, wenn der Anschlussflieger weg ist.
Gruß
Ingrid
Unter zwei Stunden würde ich aus dem Aus