und finde es eigentlich ganz toll, da es auch einen boden hat. ich hab die Hoffnung es hält so auch bettwanzen von mir fern
das hier find ich auch gut http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/de…
naja jetz zur Frage, wie weit dürfen den die Maschen bei solchen Netzen sein, sodass keine Mücken durchkommen? meint ihr die 1,5mm sind zu groß`?
ich habe festgestellt, dass es ja da erhebliche Unterschiede gibt und bin nun verunsichert weil ich mich mit sowas überhaupt net auskenne.
und wenn ich mir schon ein Netz kauf, sollte es irgendwie schützen
Hallo,
2 deiner links funktionieren leider nicht. Der link der funktioniert ist mehr ein Zelt als ein Moskitonetz und ziemlich teuer. Ich weiss zwar nicht was du in Thailand vor hast, aber wenn du in Zimmern / Hütten übernachten willst, ist dieses Teil ziemlich unpraktisch.
Also ich hatte für Notfälle ein normales Baldachinmoskitonetz (Haken nicht vergessen) dabei. Gebraucht habe ich es fast nie. Denn die Zimmer / Hütten sind meist schon mit einem ausgestattet. Aber es kommt vor, dass die Teile schon einige Löcher haben (Leukoplast hilft) oder extrem klein sind. Kaufen kann man die auch ziemlich billig vor Ort.
ein „normales“ Moskitonetz in Baldachin-Form sollte ausreichen (wie schon geschrieben: Haken nicht vergessen). Zumindest die bei Globetrotter verkauften Teile (andere kenne ich nicht) sind auch von der Maschenweite ausreichend klein.
Eines mit Boden ist m.E. überflüssig - die Baldachin-Netze sind i.d.R. lang genug um sie unten zwischen Bett und Matratze zu stopfen und dann ist die Bude dicht