Hallo Fachleute!
Eine Freundin stellte neulich folgende These auf:
-
wenn man zu viel Tee trinkt (2-3 Liter pro Tag) würden Mineralstoffe ausgespült werden, man hätte quasi einen Mangel an Mineralien
-
also solle man lieber Apfelschorle trinken, denn Mineralwasser enthalte mehr Mineralstoffe als abgekochtes Teewasser.
Das ist doch Quatsch, oder? Mineralien werden doch über die Nahrung aufgenommen, ganz unabhängig davon, wie viel man trinkt, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Man soll doch sogar viel trinken, und oft hört man die Empfehlung „Tee trinken“.
Bitte, bringt mich biologisch auf den neuesten Stand,
Danke,
der Schwabe
P.S.: Kann man von zuviel Tee (Früchte, Rotbusch oder Kräutertee, nicht grüner oder schwarzer!!!) Kopfschmerzen bekommen?