Mini-Aquarium

Hallo,

ich hab grad den neuen „Walz kidzz“ Katalog aus dem Briefkasten gefischt und auf der Titelseite ist ein Angebot für ein „Junior-Aquarium-Set“.
Ich kenn mich jetzt nicht so wirklich mit Aquarien aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fisch (oder mehrere??) in so einem Mimi-Teil glücklich sind.
Die Maße sind: 19x19x20 cm, Inhalt 5,5l

Was meint Ihr dazu??

Birgit

Nachtrag
Das ist es:

http://www.walzkidzz.com/v2/artikel,DE,de/879991821-…

VG,

Birgit

Hallo Birgit,

ich hab grad den neuen „Walz kidzz“ Katalog aus dem
Briefkasten gefischt und auf der Titelseite ist ein Angebot
für ein „Junior-Aquarium-Set“.

Ich kenn mich jetzt nicht so wirklich mit Aquarien aus, aber
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fisch (oder mehrere??)
in so einem Mimi-Teil glücklich sind.
Die Maße sind: 19x19x20 cm, Inhalt 5,5l

Klar fühlen sich da Fische/Tiere drin wohl,aus Plastik.;o)

So eine 5,5 l Pfütze mit Kies und Wasserpflanzen bepflanzen,Ausströmer rein und Plastik-Fische,Plastik Garnele/Krebs rein,sieht bestimmt als Deko toll aus.

Es ist kein Becken für Lebewesen.

Als Anfänger sollte man am besten mit 112 l aufwärts anfangen,sich vorher über Tiere und Wasserchemie belesen,sich über seine Wasserwerte viva Leitung schlau machen…kannste gleich anfangen schau in die FAQ oder Internet.;o)

Was meint Ihr dazu??

Das was ich geschrieben habe ist meine Meinung.

LG Biene

Hallo Biene,

Klar fühlen sich da Fische/Tiere drin wohl,aus Plastik.;o)

Grins, die fühlen sich ja überall wohl, aber man scheint es doch für lebendige Fische anzubieten, sonst bräuchte man doch Filter und so’n Zeugs nicht.

Es ist kein Becken für Lebewesen.

Danke, das hab ich mir auch so gedacht, deshalb stösst mir das Angebot auch etwas sauer auf.

Als Anfänger sollte man am besten mit 112 l aufwärts
anfangen,sich vorher über Tiere und Wasserchemie belesen,sich
über seine Wasserwerte viva Leitung schlau
machen…kannste gleich anfangen schau in die FAQ
oder Internet.;o)

Nein, nein, ich will kein Katzen-TV ähhh Aquarium. Aber vorher schlau machen ist schon der richtige Weg. Schließlich ist man für „seine“ Tiere verantwortlich. Deswegen finde ich ja auch, dass so etwas nicht in einen Spielzeug-Katalog gehört. Steht ja nun auch nicht: „Nur zur Deko“ dran…

VG,

Birgit

1 Like

Hallo Birgit,

meiner Meinung nach für Fische auf jeden Fall ungeeignet…bei Schnecken und ganz ganz winzigen *g Garnelen bin ich mir da nicht so sicher…hab mal geschaut und habe ein Forum gefunden, das sich mit der Nano-Aquaristik beschäftigt:
http://galerie.nano-aquaristik.de/

Bepflanzt sehen diese Kleinstbecken dennoch ganz toll aus:
http://images.google.de/images?um=1&hl=de&sa=X&oi=sp…
http://images.google.de/images?um=1&hl=de&q=nano%2Ba…
(da sind allerdings auch Salzwasserbecken dabei)
http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?sortie…
Da ist ein Eiziges in der von Dir genannten Größe.

Gruß
Maja

Hi Maja,

es gruselt mich,nun ja klar, könnte man da was lebendiges reinsetzen,muss man aber doch nicht.

Früher als Kind habe ich alles was kreucht und fleucht gesammelt und im Marmeladengläser gesperrt,meinste die Tiere fanden das schön*immernochentsetztübermichselbst

Wie sieht es denn mit der Wasserqualität in solchen Pfützen aus?Jeden Tag 2 x Wasserwechsel oder Chemiekeule reinkipp?

Ich würde mich an sowas erstmal gar nicht heran trauen,noch möchte ich einen Lebewesen so was zu muten.

Da gings meinen Kröten im Schrank mit Gras ausgelegt und Schwimmmöglichkeiten ja super.

Bei den Links wurde mir teilweise übel*sorry

Ich kann und möchte sowas nicht gut heißen.

Bei einen Gartenzwerg steht auch nicht dabei ,das er nur zur Deko da ist.

LG Biene

Hai Sabine,

es gruselt mich,nun ja klar, könnte man da was lebendiges
reinsetzen,muss man aber doch nicht.

Würde ich ja such nicht, ich hab ja schon Skrupel bei 54Litern…ich finde es aber dennoch interessant, dass es da tatsächlich ein Hobby dafür gibt…als reine Pflanzaquarien habe ich solche Kleinstbecken schon bei Kölle Z** gesehen, die sehen wirklich klasse aus.

Früher als Kind habe ich alles was kreucht und fleucht
gesammelt und im Marmeladengläser gesperrt,meinste die Tiere
fanden das schön*immernochentsetztübermichselbst

Oh ja, ich erinnere mich…ich hatte mal Molche…und einen extrem hochflorigen Teppich im Kinderzimmer…

Mit meinem Sohn handhabe ich das Thema Tiere ganz anders…

Wie sieht es denn mit der Wasserqualität in solchen Pfützen
aus?Jeden Tag 2 x Wasserwechsel oder Chemiekeule reinkipp?

Keine Ahnung, da mußt Du mal in das Forum schauen…ich mach das Morgen mal.

Ich würde mich an sowas erstmal gar nicht heran trauen,noch
möchte ich einen Lebewesen so was zu muten.

Trauen würde ich mich das auch nicht und wie gesagt hätte ich da auch Probleme mit der Größe…wobei Wasserflöhe gingen vielleicht :smile:

Bei einen Gartenzwerg steht auch nicht dabei ,das er nur zur
Deko da ist.

?? Das kapier ich mal wieder nicht…
LG
Maja

Hi Maja,

Oh ja, ich erinnere mich…ich hatte mal Molche…und einen
extrem hochflorigen Teppich im Kinderzimmer…

Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz*kratz Haste die Molche drauf laufen lassen und die sahen dann aus wie Fuselfreaks?

Mit meinem Sohn handhabe ich das Thema Tiere ganz anders…

Ja,ich mit meinen Kindern auch.Die haben letztens einen Feuersalamander gefunden,nun ja haben ihn einen Tag behalten zur Beobachtung und wieder frei gelassen,schließlich stehen die unter Naturschutz.

Keine Ahnung, da mußt Du mal in das Forum schauen…ich mach
das Morgen mal.

Ja mach mal bitte,schreibste mir dann ne Mail?

Trauen würde ich mich das auch nicht und wie gesagt hätte ich
da auch Probleme mit der Größe…wobei Wasserflöhe gingen
vielleicht :smile:

Ja,Wasserflöhe,Artemia,Mückenlarven,Tubiflex wurden sich da sicher auch wohl fühlen oder andere Einzeller.;o)

Bei einen Gartenzwerg steht auch nicht dabei ,das er nur zur
Deko da ist.

?? Das kapier ich mal wieder nicht…

Nun ja,die Fragestellerin schrieb weiter unten ,dass das Mini Aquarium im Katalog nicht als Deko angeprisen wird und das steht ja bei Gartenzwergen,Blumentöpfen,Vasen…nun auch nicht extra bei.;o)

LG Biene

So was sollte verboten werden!!!
Hallo an alle die schon geschrieben haben!
Hallo Birgit und DANKE das du vorher nachgefragt hast *freu*!
Ich finde es einfach schlimm, dass solche Dinge angeboten werden! Ich meine, es gibt bestimmt Kinder, die das im Katalog sehen, und dann wirklich eins bekommen. Und dann informieren die sich nicht, gehen in Laden, kaufen Neons, weil se ja so schön sind, so billig und natürlich in so ein Mini-Becken passen… - ja klar! (ÄRGER!!) Und dann: Der Filter hat eine Leistung von 180l/h, in dem kleinen Becken, bei der Strömung die da entsteht kann man doch nicht mal Kleinstlebewesen halten! Außerdem: Aktivkohle…dauerhaft…so was darf doch nicht passieren.
Ich habe den Katalog auch gekriegt und mich darüber geärgert. Und wie es scheint, findet der reißenden Absatz (du wolltest ja sogar eines!). Aber zum Glück gibt es noch Leute, die sich noch Gedanken machen, bevor sie sich etwas anschaffen, was mit Tieren zu tun hat.
Solche Kleinstbecken, das sollte, finde ich, gesetzlich geregelt sein, als solche ausgezeichnet sein, mit dem Hinweis, dass dort keine Fische gehalten werden dürfen. Oder, am Besten, die Dinger werden ganz verboten. Auch schlimm ist, dass auf dem Foto ja sogar ein (Plastik-)Fisch drin ist, da will man, wenn man sich so was kauft (Gott, nein, bitte nicht!!!), doch auch Fische. UNERHÖRT!!!

Leicht verärgert,
Patrick

Familienfreundlicher Versandservice…
Hallo,

eben mal unter ‚kontakt‘ eine boese Email mit dem Link geschickt.
Die persoenlichen Angaben werden nicht ueberprueft, das heisst wer auch will…:smile:

Ich habe allerdings meine richtige Emailadresse angegeben und auch geschrieben das ich auf dieser sehr wohl zu erreichen bin, mal gucken ob sie sich dazu aeussern.
Poste ich dann natuerlich.

Bis dann

Fonz

Hallo,

danke für die zustimmenden Worte.

Ich habe den Katalog auch gekriegt und mich darüber geärgert.

Und wie es scheint, findet der reißenden Absatz (du wolltest
ja sogar eines!).

Nein, ich wollte keins!
Ich hab mich auch nur spontan geärgert. Bevor ich meinem Ärger aber beim Anbieter Luft mache und dann mangels Ahnung von Fischen doof dastehe wollte ich mich erst hier schlau machen.

Danke und viele Grüße,

Birgit

Hi Patrick,

ganz deiner Meinung,das sollte verboten werden,genauso wie Würgehalsbänder/Elektroschocker für Hunde,Plastikauslaufkugeln für Nager,zu kleine Käfige u.s.w

Sternchen von mir.

LG Biene