Hat jemand solch ein BHKW zu Hause in Betrieb oder kennt jemand einen solchen Anwender , dann bitte ich um Antwort . Dieses Gerät kann also 7KW elektrisch und 20KW thermisch im Dauerbetrieb leisten wenn es funktioniert ! Wir haben aber ein Dichtungsproblem mit den Kolbenstangendichtungen . Hierbei wird also aus dem Getrieberaum mit normalen Luftdruck das Öl durch die Bewegung des Kolbens in den Hoch-Temperatur u.Hoch-Druckraum geschleppt. Wir suchen schon lange nach einem besonderen Dichtungssatz welcher dieses verhindert.
Man muß also mit dem richtigen Material und der richtigen Konstruktion dies verhindern ?
Vielen Dank für eine Antwort im Voraus . Mit freundlichen Grüßen „alkor67“ , Bernd.
Hallo,
das BHKW wird nach Konkurs des Herstellers angeblich weiterentwickelt und vertrieben, sagt jedenfalls diese Seite http://www.bhkw-infothek.de/nachrichten/6701/2012-01…
Hast Du da schon geschaut? Oder im Forum Viel ErfolgThomas