Hallo!
Ich habe mir einen Panasonic NV-DS60 Mini-DV-Camcorder gekauft.
Leider ist bei dem Gerät kein Kabel dabei, um die gefilmten Sequenzen auf den Computer zu übertragen. Auch die Betriebsanleitung schreibt dazu rein gar nichts!
Der Camcorder hat einen DV-Ausgang (IEEE 1394 / I-Link / Firewire, vermutlich 6-Pol).
Was benötige ich, um die Filme auf meinen Rechner zu übertragen?
Geht das überhaupt, wenn in der Betriebsanleitung dazu nichts geschrieben steht (es wird nur Übertragung von Standbildern mit einem optionalen Zubehörkid behandelt und die Übertragung zu anderen DV-Geräten mit einem optionalen Kabel)?
Wenn ich am Rechner einen FireWire-Anschluss habe und das entsprechende Kabel (6-Pol auf 4-Pol?) inkl. Software müsste das doch funktionieren, oder?
Danke schonmal von einer rätselnden,
Karin
An den Kameras ist in der Regel eine 4polige Buchse, an der Firewirekarte eine 6polige. Die 2 zusätzlichen Adern dienen der Stromversorgung von Geräten. Für eine Videokamera wäre das zuwenig, deswegen hier nur 2 Pole. Das Kabel wird als Firewire, I-Link- oder IEEE1394-Kabel bezeichnet und kostet so 10-70€, je nach Markennamen auf der Packung.
MFG Peter
Hi,
Wenn ich am Rechner einen FireWire-Anschluss habe und das
entsprechende Kabel (6-Pol auf 4-Pol?) inkl. Software müsste
das doch funktionieren, oder?
damit hast Du im Prinzip alles Nötige. Interessant ist nun noch Dein Betriebssystem, davon hängt der Aufwand ab. Wenn Du XP hast, ist es sehr einfach: einfach Kamera bei laufendem PC anstöpseln und anschalten - sie wird vom PC erkannt und steht der Software zur Verfügung.
Interessant ist noch Dein Dateisystem: Unter FAT32 kannst Du nur 4GB aufnehmen - nach ca. 18 Minuten ist da Schluß (für eine Datei). NTFS kennt diese Größenbeschränkung nicht, da kannst Du eine komplette Casette in einem Rutsch aufnehmen.
Gruß Stefan
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Antwort!
Eine Frage habe ich noch: an der Camera ist tatsächlich eine 4-polige Buchse, die als DV-Ausgang bezeichnet wird.
Ich habe mal auf „Doof“ einen Verkäufer bei ebay befragt, und bekam eine mir nicht schlüssige Antwort:
Obwohl die Kamera einen IEEE 1394er Ausgang hat (laut Artikelbeschreibung), schreibt der Verkäufer, dass es bei dieser kamera nur einen S-Video Anschluss gibt und sie daher
nach dem heutigen Stand der Technik nicht optimal für das archivieren
auf DVD geeignet ist. Ich sollte lieber eine kamera mit Firewire oder
USB 2.0 nehmen.
Ja - was denn nun? Kann ich, oder kann ich nicht auf den REchner überspielen???
Danke schonmal und liebe Grüße,
Karin
Eine Frage habe ich noch: an der Camera ist tatsächlich eine
4-polige Buchse, die als DV-Ausgang bezeichnet wird.
Ich habe mal auf „Doof“ einen Verkäufer bei ebay befragt, und
bekam eine mir nicht schlüssige Antwort:
Obwohl die Kamera einen IEEE 1394er Ausgang hat (laut
Artikelbeschreibung), schreibt der Verkäufer, dass es bei
dieser kamera nur einen S-Video Anschluss gibt und sie daher
nach dem heutigen Stand der Technik nicht optimal für das
archivieren
auf DVD geeignet ist. Ich sollte lieber eine kamera mit
Firewire oder
USB 2.0 nehmen.
Ja - was denn nun? Kann ich, oder kann ich nicht auf den
REchner überspielen???
Danke schonmal und liebe Grüße,
Karin
Der Mann weiss nicht, was er verkauft: USB 2.0 ist mir bei DV-Kameras als Schnittstelle noch unbekannt. Firewire oder IEEE1394 oder I-Link oder DV sind unterschiedliche Namen für das gleiche System. Zur Übertragung auf den Computer bestens geeignet. Die fertig geschnittenen Filme archiviert man am besten wieder auf DV-Kassetten, um die bestmögliche Qualität und Haltbarkeit zu erreichen. Deshalb sollte die Kamera einen sogenannten DV-In haben.Und auf DVD möchte ich keine Videos archivieren, da:
- Das Mpeg2 - Format beinhaltet eine verlustbehaftete Komprimierung
- Die Dauerhaltbarkeit von selbstgebrannten DVD’s ist noch nicht ausreichend getestet.
MFG Peter