Mini mit 4stelligem Kennzeichen?

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob auf einen Mini Cooper ein Kennzeichen im folgenden Format passt:

AB-CD 1234

Man (Laie, wohl eher Vermutung als Wissen) hat mir gesagt, dass die 4stellige Zahlenkombination zu lang sei. Ist da was dran?

Gruß

Cypher

Hallo !

schau mal bei „Google Bilder“ unter dem Suchwort „Mini-Cooper“ nach.

Ich sehe da Fahrzeuge die vorne z.B. „AC-MI 1234“ tragen.

Und das auch mehrfach mit so langer Nummer.
Ob es hinten anders ist ?

mfG
duck313

Hallo Cypher,

auch an so einem kleinen Auto ist immerhin noch Platz für ein Standardkennzeichen, das 52cm breit ist. Und da passt das gerade so drauf.

Beste Grüße
Guido

FE-Schrift (Engschrift)
Hi,

Ich sehe da Fahrzeuge die vorne z.B. „AC-MI 1234“ tragen.

…und da seit Einführung der „FE-Schrift“ alle Buchstaben bzw alle Ziffern gleich breit sind, passt damit auch jede andere Kombination mit einer zweistelligen Gemeinde-Abkürzung. Aber falls es mal nicht passen sollte, gibt es auch noch die s.g. Engschrift die etwa nur 85% der Breite aufweist:
http://de.wikipedia.org/wiki/FE-Schrift

VG
J~

Hallo J~,

…und da seit Einführung der „FE-Schrift“ alle Buchstaben bzw
alle Ziffern gleich breit sind,

Falsch! Das „I“ ist minimal schmaler. Wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ob das auch bei der Normalschrift so ist. Aber das spielt keine Rolle, im Prinzip hast Du Recht. In dem genannten Fall braucht man aber schon die Engschrift, damit das überhaupt passt. Mit der normalen Schrift passt incl. Landkreiskürzel nur 7-stellig.

Stimmt: Welche Buchstaben bzw. Zahlen man nimmt, ist bei der normalen Schilderbreite von 52cm egal.

Beste Grüße
Guido

Moin,

…und da seit Einführung der „FE-Schrift“ alle Buchstaben bzw
alle Ziffern gleich breit sind,

Falsch! Das „I“ ist minimal schmaler.

Das steht bei Wikipedia und hier
http://www.utsch.com/fileadmin/contents/03_produkte_…

anders, will’s aber auch nicht ausschließen.

VG,
J~

Hallo noch mal,

offiziell ist das auch so, in der Realität - zumindest bei unseren, inzwischen älteren Prägewerkzeugen - nicht. Da es verschiedene Hersteller dieser Prägewerkzeuge gibt, kann das durchaus woanders anders sein.
Für den geschilderten Fall hier ist das aber eh ohne Belang.

Beste Grüße
Guido

DANKE EUCH (OWT)
OWT