Mini One Bj. 2006 - zwischen 80km/h & 90km/h Lenkrad vibriert

Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Mini One Bj. 2006, knapp 138.000km gelaufen, 90 PS, gekauft.

Habe mir komplett neue Winterreifen mit Stahlfelgen gekauft und dranmontieren lassen in einer Fachwerkstatt. Das Auto hat vor der Übernahme nochmal komplett Tüv und HU neubekommen.

Das Problem was ich habe, bzw. bemerkt habe ist, wenn ich auf der Autobahn bin und im 5. Gang Gas gabe, zwischen 80km/h und 90km/h komme, dann fängt das Lenkrad an zu vibrieren. Wenn ich aber dann über 100 km/h bin, ist das Lenkrad wieder ruhig. Nur dazwischen fängt das Lenkrad an zu vibrieren. Da es jetzt mein erster Mini One ist und ich nicht so viel Ahnung von Autos habe, wollte ich fragen, ob dies bei den Mini One´s normal ist?

Wenn nicht, wisst ihr ca. was da defekt sein könnte? Der Gebrauchtwagenhändler müsste ja den Schaden dann wieder beseitigen oder? Da man doch 1 Jahr Garantie auf den Wagen hat?

Also natürlich habe ich vor dem Kauf gründlich nachgefragt, ob an dem Auto irgendwas ist, der wurde auch so inseriert dass er keine Mängel hat. Der Verkäufer bestätigte auch, dass an dem Wagen nichts ist und in einem guten Zustand ist.

Wenn an dem Wagen irgendwas wäre, hätten die das beim TÜV nicht überprüft?

Ich bedanke mich für alle Antworten!

Hallo sltsm,

ich würde als erstes die Reifen auswuchten lassen.

Viel Erfolg
Bernd

Hi Bernd,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Werden die Reifen nicht automatisch ausgewuchtet bei einem Neu-Kauf? Also da sind die Gewichte schon drauf.

Aber ich könnte den Reifenhändler nochmal fragen.

Hallo!

Klar wird das gemacht.
Und eigentlich sollte man sich auch darauf verlassen können.

Trotzdem nachprüfen lassen, Gewichte können auch abfallen, oder man reißt sie sich selbst unglücklich ab, beim Schrammen an Kantsteinen.
Und Gewichte sind auch an Innenseite dran, die sieht man weniger.

Es ist aber nicht ganz einsichtig, Unwucht wirkt sich nur um Tempobereich 80-90 km/h aus. Oder war gemeint, ab 80-90 ?
Das spräche dann schon für Unwucht. Je schneller desto mehr vibriert es.

MfG
duck313

Hallo,

das Vibrieren ist nur zwischen 80-90km/h, davor und danach ist kein vibrieren im Lenkrad zu spüren. Oder liegt es einfach daran, dass der 5. Gang erst ab 90km/h so richtig anfängt normal zu laufen? I

Hallo sitsm,

bitte nochmal Auswuchten lassen und dann nochmal ne Runde Fahren,wenn das immer noch nicht hinhaut,läßt die Reifen mal Fein Wuchten,Elektronisch am Fahrzeug.

Dann ist es weg.

Aber wie gesagt,erst nochmal abgebaut Wuchten.

Gruß

MückeHH

Hallo!
Eine Überprüfung der Reifen, speziell wegen Höhenschlag, kann nicht schaden. Ich habe Dein Problem gegoogelt, dabei stellte es sich heraus, dass solche Vibrationen häufig bei Tieferlegungen mit bestimmten Systemen vorkommen. Als weitere Ursache stieß ich auf geringfügige Verschleißerscheinungen in der Lenkgeometrie, Antriebsachsen, Radlager, usw. Die Vibrationen sind zwar störend, aber anscheinend nicht gefährlich. Am besten beobachten und falls es sich verstärkt, ab in die Werkstatt.
MfG
airblue21