eine Frage mal hier an die Profis: Ich will mir einen Arcadeautomaten bauen
und suche nun einen passenden Mini-PC, der unter Windows läuft.
Die Softwareseite steht (auf meinem Laptop ist alles funktionsfähig installiert,
also RetroPi, Spiele Roms, etc.)
Könntet ihr mir bitte sagen, welche Kerndaten so ein Gerät haben sollte, wenn
ich inklusive Playstation3-Spielen alles emulieren möchte?
Also welcher Prozessor, wieviel RAM, SSD, etc`?
Ich vermute dafür muss es nicht so ein „Sport-Speed-Teil“ sein, sondern
was oldfashioned würde ausreichen?!
vielen Dank für die Antwort. Ich denke: Es muss ja nicht eine alte Möhre sein, aber vermutlich auch kein HIgh-End-Gaming-PC für 1.000 EURO…
Aber danke für den Link, dann habe ich schon einmal ein Gefühl. Für mich wäre zB. so ein „refurbished“ Gerät für 200-300 EURO durchaus denkbar, oder so?
DAnn weiß ich mal so grob in welchen Kategorien ich gucken kann…
danke für die Antwort, aber der Laptop ist leider kein Anhaltspunkt, da das ein sehr hochwertiges Arbeitsgerät ist >1.000 EURO. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen, denke ich.
Ich wollte gerne für den Computer in meiner Arcademachine nicht so viel anlegen.
Ich denke bis PS3-Emulation sollte vermutlich ein älteres Modell passen. Schließlich ist war die PS3 aktuell so 2008/2009. Also ältere Computertechnik.
Ich frug nur, da ich selber die nötige (Mindest-)Performance nicht abschätzen kann.
Ich meinte mit Anhaltspunkt, dass man schauen könnte, wie die CPU Auslastung ist, wie der RAM belegt ist usw.
Hast du 90% Auslastung, weißt du, dass da wohl nicht mehr viel geht.
Räkelt sich die CPU gelangweilt bei 10% herum, hast du ebenso eine Erkenntnis gewonnen.
Ebenso wie und ob überhaupt, der Emulator die GPU beansprucht.