Hallo,
ich habe mir mal vor einer Weile einen Beelink SER7 Mini-PC gekauft. Dieser kann wohl - auf dem Papier - über USB-C mit Strom versorgt werden. Allerdings sind die Angaben darüber wie das funktionieren soll für mich nicht verständlich. Zum einen muß die Leistung der Dockingstation entsprechend hoch sein.
Und dann steht da etwas in der Art, dass man im Bios etwas bei der Stromspeisung des Prozessors umstellen muß. Dann habe ich aber auch Bedenken, wenn man den PC nimmt und mit dem Netzteil woanders nutzen möchte, dass die Einstellung dafür sorgt, dass der PC irgendwie beim einschalten beschädigt wird. Deswegen habe ich das nie weiter versucht und stöpsel am Ende doch wieder alle Kabel ab, was blöde ist, denn ich hatte den PC eigentlich genau dafür gekauft ihn schnell woanders einsetzen zu können, ohne erst zig Kabel abzuziehen.
Hat jemand solche Mini-PCs schon in der Nutzung und kann vielleicht was generelles dazu sagen?
Vielen Dank