Mini PC zusammenstellen

Hi Leute,

ich möchte mir jetzt einen Mini PC zusammenstellen, abgesehen hatte ich es auf ein Shuttle XPC Modell. XP soll weiterhin Verwendung finden.

Mir kommt es diesmal vorallem auf einen 22" Bildschirm und 4GB Arbeitsspeicher an, da ich oft mehrere Programme parallel laufen habe.
Und schnell soll er sein (und ich werd versuchen ihn nicht so schnell zuzumüllen).

Ich hatte an den Prozessor X2 5000+ von AMD gedacht, dazu 2x2GB RAM von Aeneon(taugt das was?) außerdem soll eine Grafikkarte rein (max. 60EUR).
Kann ich da ne Geforce nehmen oder doch lieber eine Ati? Muss ich irgendwas bei den Anschlüssen beachten, wie wird der Monitor angeschlossen?

Hat jemand Erfahrung mit Shuttle?

Gruß Robert

Hallo,

ich möchte mir jetzt einen Mini PC zusammenstellen, abgesehen
hatte ich es auf ein Shuttle XPC Modell. XP soll weiterhin
Verwendung finden.

selber Mainboard unf Netzteil reinbauen magst du nicht? Falls doch kann ich dir meine Zusammenstellung empfehlen, ich habe mit im Frühjahr einen Mini-Cube mit Athlon64 X2 5000+ BE zusammengebaut. Basis war das A+ Blockbuster (baugleich Superpower Cube Mars/ Venus). Diese Basis hat gegenüber Shuttle-Barebones mehrere Vorteile: du kannst die Lüftungskomponenten selber wählen, Standard-120er Gehäusekühler und ein normales ATX-Netzteil verwenden, dadurch wird die Sache leiser und kühler. Du kannst PCI/PCIe-Karten voller Baulänge verwenden und außerdem kommst du deutlich billiger, als mit einem vernünftigen Shuttle-Barebone als Basis.

Mir kommt es diesmal vorallem auf einen 22" Bildschirm und 4GB
Arbeitsspeicher an, da ich oft mehrere Programme parallel
laufen habe.

Nix dagegen einzuwenden, wobei es in 22" nun nicht gerade die Hammer-Monitore gibt, da ausgerechnet in der Größe nur billige TN-Displays verbaut werden. In 24" bekommst du hochwertige S-PVA und S-IPS-Panel.

Und schnell soll er sein (und ich werd versuchen ihn nicht so
schnell zuzumüllen).

Ich hatte an den Prozessor X2 5000+ von AMD gedacht,…

Ist die Frage, was du unter ‚schnell‘ verstehst, es gibt mittlerweile für alle Aufgaben schnellere Alternativen, als eine CPU aus AMD’s betagten Athlon64 - Arsenal. Für die meisten Anwendungen ist ein Athlon64 X2 natürlich immer noch mehr als schnell genug. Ich bin mit meinem 5000+ Black Edition völlig zufrieden (ist übrigens in meinem Spiele-PC, zum arbeiten hab ich einem Intel Core2). Aber wenn du Rendering-Sachen, viel Videoencoding oder sonstige aufwändige Rechnerei im Auge hast, die möglichst schnell gehen soll, solltest du über einen Quadcore-Prozessor oder einen Intel Core2 8xxx nachdenken.

dazu 2x2GB RAM von Aeneon(taugt das was?)

Mit RAM musst du bei AMD aufpassen, da die Plattformane wegen der in der CPU integrierten HighSpeed-Speichercontroller teilweise sehr zickig und wählerisch beim Speicher sind. Ich würde mich erst für ein Mainboard entscheiden und dann in der Speicherkompatibilitätstabelle des Boardherstellers schauen, welchen Speicher der empfiehlt.
Was meistens gut läuft auf AMD DDR2-Plattformen, ist Corsair XMS2.

außerdem soll eine Grafikkarte rein (max. 60EUR).

In dem Preisbereich kannst du dir das Geld komplett schenken, und ein Mainbard mit AMD780G OnboardGrafik (=Radeon HD3200) und Digitalausgang (DVI-D/ HDMI) kaufen. Die ist leistungsmäßig einer Grafikkarte für 60 EUR sicher nicht unterlegen, spart Strom und das Geld für die Anschaffung. Bei Bedarf kannst du dann immer noch eine richtige Grafikkarte nachrüsten.

Kann ich da ne Geforce nehmen oder doch lieber eine Ati?

Glaubenssache.

ich irgendwas bei den Anschlüssen beachten, wie wird der
Monitor angeschlossen?

Ja nach den Anschlussen des Monitors. Bei der Größe auf jeden Fall aber digital, du brauchst also einen DVI-D oder HDMI-Anschluss am PC.

Hat jemand Erfahrung mit Shuttle?

Ja, hab ich, aber mit etwas älteren Geräten. Shuttle ist ne Firma und keine konkrete Ware. Sie bauen viele Modelle von Mini-PCs, manche gelingen gut und andere haben echte Schwachstellen. Man kann das nicht global betrachten und das gilt für alle Firmen.

LG Jesse