Ich bräuchte ne verdammt kleine textbasierte Möglichkeit formatierten Text unter Linux zu erstellen, sprich ein kleiner Editor der z.B. rtf unterstützt.
weiss da einer von euch was ?
mfG
Pascal P.
Ich bräuchte ne verdammt kleine textbasierte Möglichkeit formatierten Text unter Linux zu erstellen, sprich ein kleiner Editor der z.B. rtf unterstützt.
weiss da einer von euch was ?
mfG
Pascal P.
Ich bräuchte ne verdammt kleine textbasierte Möglichkeit
formatierten Text unter Linux zu erstellen, sprich ein kleiner
Editor der z.B. rtf unterstützt.
vi, (X)Emacs. Abiword?
XEmacs ist zwar nicht wirklich klein, aber:
**Apropos search for: "rtf"**
\* = command (M-x) or user-variable.
a = autoloaded, b = byte-compiled, i = internal, l = lambda, m = macro.
Functions and Macros:
a\* rtf-clip-buffer - Send the entire buffer to the clipboard as Rich Text Format. The function
a\* rtf-clip-region - Send the specified region (the selection if called interactively) to the
a\* rtf-export - Export the current document as RTF, preserving faces.
a\* rtf-export-region - Export the selected region as RTF, preserving faces.
a\* rtf-spool-buffer - Spool the entire buffer.
a\* rtf-spool-region - Spool a buffer as Microsoft Rich Text Format text.
Se „http://www.sgmltools.org/“ bastian
Ich bräuchte ne verdammt kleine textbasierte Möglichkeit
formatierten Text unter Linux zu erstellen, sprich ein kleiner
Editor der z.B. rtf unterstützt.vi, (X)Emacs. Abiword?
Kann mit denen leider textbasiert auf einem 386 mit 2mb ran und dem 1.1 Kernel keinen —formatierten— Text schreiben.
XEmacs ist zwar nicht wirklich klein, aber:
hab´ nur ne 40mb Platte
Apropos search for: "rtf"
* = command (M-x) or user-variable.
a = autoloaded, b = byte-compiled, i = internal, l = lambda, m
= macro.Functions and Macros:
a* rtf-clip-buffer - Send the entire buffer to
the clipboard as Rich Text Format. The function
a* rtf-clip-region - Send the specified region
(the selection if called interactively) to the
a* rtf-export - Export the current
document as RTF, preserving faces.
a* rtf-export-region - Export the selected region
as RTF, preserving faces.
a* rtf-spool-buffer - Spool the entire buffer.
a* rtf-spool-region - Spool a buffer as
Microsoft Rich Text Format text.Se „http://www.sgmltools.org/“ bastian
Der Link hat leider nicht getan
Kann mit denen leider textbasiert auf einem 386 mit 2mb ran
und dem 1.1 Kernel keinen —formatierten— Text schreiben.XEmacs ist zwar nicht wirklich klein, aber:
hab´ nur ne 40mb Platte
dann wuerde ich einen trip zum naechsten wertstoffhof oder besser noch zu nem elektronik-recycler vorschlagen. 486 mit platten zwischen 100 mb und 1 gb sowie genuegend speicher zum zusammenklauben sollte es da genug geben…
mein router stammt von da.
joachim
Gute Ide, doch für mich auch nicht das Rechte
Das blöde ist, dass es ein Laptop ist und sowas kostet noch heute genug. Außerdem hab ich im Moment nicht genug Geld mir einen 486 mit mindestens 4 mb Ram als Laptop(einen mittelmäßigen Rechner hab ich schon) zu kaufen.
Das blöde ist, dass es ein Laptop ist und sowas kostet noch
heute genug.
2 MB RAM ist für Textverarbeitung unter Linux unbrauchbar. Sorry for that.
Sebastian
Das blöde ist, dass es ein Laptop ist und sowas kostet noch
heute genug.2 MB RAM ist für Textverarbeitung unter Linux unbrauchbar.
Sorry for that.
Mal sehen … aber werde euch berichten wenn ich denn vielleicht noch was finde. Trotzdem Danke Sebastien.
Sebastian