Minifliegen an der Fächerpalme

Auf der Topferde unserer Fächerpalme (im Wintergarten) wimmeln sehr kleine Fliegen. Wir haben die Palme vorsorglich umgetopft und hoffen auf Besserung.
Was könnte der Grund für den Fliegenbefall sein und was ist bei dieser Pflanzenart zu beachten?

Das werden Trauermücken sein , wenn sie dunkel gefärbt sind. Nicht etwa die „weiße Fliege“ .
Die brauchen Feuchtigkeit, mag sein, die Palme wird zu oft gegossen /Staunässe).

besorge die bekannten gelben Klebetafeln (giftfrei), wo die Fliegen haften bleiben. Bei „weißer Fliege“ wirken die zwar besser, aber ganz nutzlos sind sie nicht.

MfG
duck313

Oft werdedn Palmen zu feucht gehalten. Durch die abgestorbenene Pflanzenreste werden Tiere angelockt, die oder deren Larven davon leben.

Hi,

ich tippe auch auf Trauermücken (Sciaridae). Die Larven leben in der Erde, auch in Blumentöpfen. Dort ernähren sie sich von verrottendem Pflanzenmaterial, können aber - je nach Art - auch lebende Pflanzenwurzeln anknabbern.

Das Internet ist voll von Tipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Trauermücken. Eine Bekämpfungsmethode sind die von @duck313 aufgeführten gelben Klebetafeln oder -sticker. Sie fangen die Mücken weg, bevor sie neue Eier auf die Blumenerde legen können und unterbrechen damit den Entwicklungskreislauf. Es gibt auch geeignete Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung, z. B. Gießmittel mit Neem als Wirkstoff.

FG myrtillus

  • zu nass
  • schlechtes Substrat („Blumenerde“ aus Torf)
  • zu viel am Wurzelwerk herummachen, Umtopfen und sowas (= bringt große Mengen an frisch abgestorbenem organischem Material, das mögen Trauermücken gerne)

Schöne Grüße

MM