Hallo,
Die box ist ja wie gesagt nur 2m2 groß bzw klein, also muss
die MiniHeizung nicht viel arbeiten, zwischen 21:00-9:00 muss
es in der Box dunkel sein, da ja die Pflanzen auch schlafen,
naja, schlafen werden Pflnazen wohl nicht, aber wenn du
wegen des Tag-/Nachtzyklus keine Lampen haben willst,
dann wäre irgend welche Heizmatten oder Heizwiderstände
ganz gut. Lampen könnte man auch in einem Behälter stecken
und so abdunkeln. Die elektrische Energie wird unabhängig
davon am Ende immer zu 100% in Wärme umgesetzt.
Die Heizung muss wie gesagt nur 12Std. in der Zeit wo das
Licht aus ist arbeiten, ich dachte mir, wenn ich eine
Zeitschaltuhr an die Heizung anschließen würde damit sie in
den 12Std nur 3X 1 Std läuft dann reicht es ja, Zimmertemp ist
momentan bei 14Grad und innen sollen es 20Grad sein.
Ja, abhängig von der Heizleistung kann man bei rel. stabilen
Umgebungsbedingungen mit der Einschaltzeit die mittlere
Temp. festlegen.
Wenn die Leistung der Heizung gut angepasst ist, dann braucht
man nicht mal eine Schaltuhr. Da könnte die Heizung konstant
durchlaufen. Die zugeführte Wärme wäre dann genau so groß,
wie die Wärmeverluste bei der Temperaturdifferenz zwischen
Umgebung im Zimmer (z.B. 14°C) und der Temp. im Kasten.
Natürlich ist es selbstredend, dass man die Wärmeverluste
mit einer guten Wärmedämmung rundherum niedrig halten kann.
Die Lösung mit der Schaltuhr ist aber gut, wenn die
Dauerheizleistung höher ist als man es eben benötigt,
um die Solltemp. zu halten.
Gruß Uwi