Minijob 400 € Lohnnebenkosten

mit welchen Lohnnebenkosten muß bei einem
Mitarbeiter auf Basis 400€ gerechnet werden?

Hallo

der Arbeitgeber muss zusätzlich zu den Lohnkosten (Arbeitsentgelt) noch folgende monatlichen Zwangsabgaben entrichten:

Zwangsabgaben
13,00% Krankenversicherung 13,00% von 400,00 Euro = 52,00 Euro
15,00% Rentenversicherung 15,00% von 400,00 Euro = 60,00 Euro
2,00% Pauschalsteuer 2,00% von 400,00 Euro = 8,00 Euro
0,74% Umlage 0,74% von 400,00 Euro = 2,96 Euro
Summe 30,74% Zwangsabgaben 30,74% von 400,00 Euro = 122,96 Euro

Dies führt zu folgenden Gesamtkosten pro Monat:

Gesamtkosten pro Monat
Monatslohn 400,00 Euro
Zwangsabgaben 122,96 Euro
Summe Gesamtkosten pro Monat 522,96 Euro

Zusätzlich muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer noch gegen Unfall versichern. Diese Unfallversicherung kostet etwa weitere 60,00 Euro pro Jahr, also etwa 5,00 Euro pro Monat. Die Kosten für die Unfallversicherung unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland, deshalb nur die ungefähre Angabe.

Gruss

Hallo,

Zwangsabgaben
13,00% Krankenversicherung 13,00% von 400,00 Euro = 52,00
Euro
15,00% Rentenversicherung 15,00% von 400,00 Euro = 60,00
Euro
2,00% Pauschalsteuer 2,00% von 400,00 Euro = 8,00 Euro
0,74% Umlage 0,74% von 400,00 Euro = 2,96 Euro
Summe 30,74% Zwangsabgaben 30,74% von 400,00 Euro = 122,96
Euro

Dies führt zu folgenden Gesamtkosten pro Monat:

Gesamtkosten pro Monat
Monatslohn 400,00 Euro
Zwangsabgaben 122,96 Euro
Summe Gesamtkosten pro Monat 522,96 Euro

Naja, nicht ganz falsch. Die richtigen Rechengrößen findet man hier: http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_ge…
Auch das Lesen der Fusssnoten könnte die eine oder andere Aussage zumindest relativieren.

Zusätzlich muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer noch gegen Unfall versichern. Diese Unfallversicherung kostet etwa weitere 60,00 Euro pro Jahr, also etwa 5,00 Euro pro Monat.
Die Kosten für die Unfallversicherung unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland, deshalb nur die ungefähre Angabe.

Bei den meisten Berufen hängt das vor allem eben von der Tätigkeit bzw dem Gewerbe ab.

Grüße