Minijob, ALG1, Schwangerschaft

Hallo,

etwas komplizierter Fall: Frau mit Minijob, vor einiger Zeit arbeitslos im Hauptberuf geworden, bezieht jetzt ALG1, darf aber im Minijob bis zu 100€ im Monat dazuverdienen.
Jetzt schwanger - darf von 6 Wochen vor der Geburt bis 8 Wochen nach der Geburt nicht beschäftigt werden. Dann wird von der Krankenkasse Mutterschaftsgeld gezahlt (max.13 Euro pro Tag).
Da ihr Minijob Lohn im Monat 100€ nicht überstieg, ist vom AG nichts zu zahlen. Ist das richtig?
Oder gibt es noch einen zusätzliche Ausgleich über die Minijob-Zentrale (Erstattung Arbeitgeberzuschuß zum Mutterschaftsgeld U2)

Vielleicht weiß jemand etwas Genaues. Danke!

Hi,

Ja.

Was soll denn ausgeglichen werden?
Es gab vorher ja nicht mehr als 100,-€ netto im Monat und diese werden jetzt von der Krankenkasse als Mutterschaftsgeld gezahlt.

VG
Guido

Der Arbeitgeberzuschuss ist nur fällig, wenn das kalendertägliche! Netto Arbeitsentgelt 13,00 € übersteigt. In deinem Fall ist das kalendertägliche Entgelt weniger als 13,00, sodass die Krankenkasse auch „nur“ dieses Entgelt ersetzt.
Übrigens darf die AN 165,00 € unschädlich zum ALG I dazu verdienen.

Soon