Hallo,
etwas komplizierter Fall: Frau mit Minijob, vor einiger Zeit arbeitslos im Hauptberuf geworden, bezieht jetzt ALG1, darf aber im Minijob bis zu 100€ im Monat dazuverdienen.
Jetzt schwanger - darf von 6 Wochen vor der Geburt bis 8 Wochen nach der Geburt nicht beschäftigt werden. Dann wird von der Krankenkasse Mutterschaftsgeld gezahlt (max.13 Euro pro Tag).
Da ihr Minijob Lohn im Monat 100€ nicht überstieg, ist vom AG nichts zu zahlen. Ist das richtig?
Oder gibt es noch einen zusätzliche Ausgleich über die Minijob-Zentrale (Erstattung Arbeitgeberzuschuß zum Mutterschaftsgeld U2)
Vielleicht weiß jemand etwas Genaues. Danke!