Minijob als Regalauffüller - Ansprechpartner

… für Bewerbung?

Hi!

Ich bin auf der suche nach einem nebenjob und habe mir überlegt, mich mal als regalauffüller in einem supermarkt zu bewerben. Die wenigsten dieser stellen werden ja im internet ausgeschrieben und da ich von den meisten supermärkten auch weder telefonnummer noch email adresse finden kann, werd ich wohl perönlich vorbei gehen müssen (so machen das anscheinend viele). Nur habe ich keine ahnung wen ich da ansprechen soll. Die kassierer sind dafür ja sicher nicht zuständig. Und regaleinräumer die dort rumrennen werden ja selber wahrscheinlich nur als minijobber arbeiten und keine ahnung haben. Wie finde ich denn da jemanden, der für bewerbungen zuständig ist? An wen kann ich mich den da wenden???

Hallo,

man sollte nach dem Geschäftsführer oder Geschäftsinhaber fragen.

Vorsorglich sollte man eine Kurzbewerbung und Lebenslauf mitnehmen. Manche Geschäfte verlangen diese. Sieht dann immer gut aus, wenn man sich vorbereitet hat und die Unterlagen parat hat.

viel Glück bei der Suche
Harleybiene

Moin,

wie Harleybiene Kurzbewerbung, Lebenslauf macht einen gut vorbereiteten Eindruck.

Vorsorglich ein Anschreiben in dem erklärst weshalb Du gerne dort arbeiten würdest. Z.B. habe oft hier eingekauft, fand den Laden nett und freundlich usw.

Da ich selbst einen Minijob suche, habe ich auf Anschläge in den Filialen geachtet. Der Ansprechpartner ist immer(?) der Filialleiter oder der Stellvertreter.

Manche Discounterketten bieten auch online-Bewerbungen an, einfach mal die Namen durchgehen und unter Jobs gucken.

Manchmal findest Du auch direkt ganz knappe „Bewerbungszettel“ an der Kasse, ist mir vorletzte Woche passiert. Da wird fast nichts geforder, außer Adresse, Tel.-Nummern, Alter, Status, d.h. Student/Rentner usw.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo,

Ich bin auf der suche nach einem nebenjob und habe mir
überlegt, mich mal als regalauffüller in einem supermarkt zu
bewerben.

Viele Supermarktketten habe dafür keine eigenen Angestellten, sondern Dienstleistungsfirmen. Den Namen der Dienstleistungsfirma sollte der/die Supermarktleiter/in Dir geben können, und natürlich auch die Leute, die da herumlaufen und Regale füllen. Allerdings werden die Leute typischerweise nicht nur in einem Markt eingesetzt. Die Stellen werden auch ausgeschrieben, zum Beispiel in lokalen Anzeigeblättern, bloß halt nicht unter „REWE“ oder so, sondern unter dem Namen der Dienstleistungsfirma.

Cheers, Felix

Hallo,

bist Du Dir sicher, dass Du Regale auffüllen willst?

Die kassierer sind dafür ja sicher nicht zuständig. Und regaleinräumer die dort rumrennen werden ja selber wahrscheinlich nur als minijobber arbeiten und keine ahnung haben

Was ist denn das für ein Satz?
Warum sollten Regalauffüller keine Ahnung davon haben, wie sie zu ihrem Job gekommen sind?

VG René

in meinen augen reflektiert er von sich auf andere …
er hat keine ahnung und will regale auffüllen, daher haben die anderen auch keine ahnung die regale auffüllen …

er lässt ausser acht das die jedoch schon auffüllen, er jedoch nicht … sie sind also wengistens einen schritt weiter … sie sind nämlich schonmal an dem/der vorbei gekommen der zuständig ist…