Minijob- Rentner - RV?

Hallo zusammen,

angenommen jemand ist Rentner. Er nimmt einen Minijob über 200 € monatlich an.
Der Minijob wird bei der Minijobzentrale angemeldet.
Dem Arbeitgeber werden 5 % Rentenversicherung, 5 % Krankenversicherung und 0,14 % Umlage 2 für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft berechnet.

Ist das korrekt?

Gruß
Bori

Hallo,

angenommen jemand ist Rentner. Er nimmt einen Minijob über 200 € monatlich an. Der Minijob wird bei der Minijobzentrale angemeldet. Dem Arbeitgeber werden 5 % Rentenversicherung, 5 % Krankenversicherung und 0,14 % Umlage 2 für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft berechnet.
Ist das korrekt?

Ja, alles andere würde zu Ungleichbehandlungen führen ;o)

Grüße

Ich vermisse aber noch die U1.

Den Prozentsätzen nach müsste es ein Minijob im Privathaushalt sein; ich hab in meinem Leben noch keinen Privathaushalt kennen gelernt, der aus der U1 raus fällt. Weil hier müsste ja auch die 30-Arbeitnehmer-Grenze gelten.

LG
S_E

Hallo,

Ich vermisse aber noch die U1.

Der Rentner wahrscheinlich nicht, da er wohl auch mal krank wird und dann auf die Lohnfortzahlung setzt.
Dass mit dem Rentenbeitrag und der U2-Umlage sieht er wohl nicht so ein, weil er schon Rentner ist und auch nicht schwanger werden kann. Aber so ist das eben bei Solidargemeinschaften und Pauschalisierungen. Da wird nicht immer auf Einzelschicksale abgestellt.

Grüße

Zumindest bei der U2 sag ich immer, dass Männchen und Weibchen an den Kosten Schuld sind =)

LG
S_E

Hallo,

Zumindest bei der U2 sag ich immer, dass Männchen und Weibchen an den Kosten Schuld sind =)

Naja, konsequent zu Ende gedacht, sind die dann ja auch daran schuld, dass es überhaupt Kranke und Rentner gibt. Passt also alles. ;o).

Grüße