Minimal Musik Lehrprobe

Hallo!
Ich suche für eine Lehrprobe in einer 11. Klasse im Fach Musik im Gymnasium Infos oder Unterrichtsmaterial zu Minimal Musik. Wer Kann mir helfen?
LG Barbara

DJs kann ich dir nennen, nur ob du was von denen findest weiss ich nicht:

  • Medo
  • Acidrain
  • Mima

evtl. ist das auch Minimalisch:
http://lupo.besonic.com/audio_018/0502/476/142983Liv…

habs mir jedoch nicht angehört. Suchen könntest du aber auch mal auf www.MP3.de oder www.BeSonic.net

Hallo,
versuchs mal mit Philip Glass, dem wohl „hörbarsten“ Minimal Musikanten. Ihr könntet euch z.B. den Film „Koyaanisqatsi“ anschauen, zu dem Glass die Musik komponiert hat. Es ist ein Film mit atemberaubenden Bildern unseres zivilisatorischen Chaos, völlig ohne Handlung und ohne Dialoge. Einfach nur Bilder und Minimal Music. (wird den kiffenden Gymnasiasten bestimmt gefallen)
Oder nimm Michael Nyman, der Minimal Music mit klassischen Zitaten kombiniert (Bach, Mozart, Elgar…).
Viel Spass
Andre
PS: gibts alles billig bei Amazon :wink:

Hallo!
Ich suche für eine Lehrprobe in einer 11. Klasse im Fach Musik
im Gymnasium Infos oder Unterrichtsmaterial zu Minimal Musik.
Wer Kann mir helfen?
LG Barbara

Vielen Dank! Mal sehen, wie weit ich damit komme! Gruß Barbara

Da Da Da
Hai, Barbara,

soweit ich weiß, zählen auch die Sachen, die Trio gemacht haben zu Minimal-Musik - zumindest war es sehr minimalistisch…

Gruß
Sibylle

Hallo Sibylle!

Jetzt wird es spannend.

soweit ich weiß, zählen auch die Sachen, die Trio gemacht
haben zu Minimal-Musik - zumindest war es sehr
minimalistisch…

Kannst du bitte präzisieren, was du unter dem „Trio“ verstehst?

Gruß

Hai, Peet,

Kannst du bitte präzisieren, was du unter dem „Trio“
verstehst?

Nicht das Trio, oder ein Trio, sondern „Trio“, einfach Trio, die hießen so - einer gab die Stimme: „Da, da, da - ich lieb Dich nicht, Du liebst mich nicht…“, der zweite schlug einhändig (die andere Hand hielt meist einen Apfel, der dringend gemampft werden musste) und recht monoton auf eine einsame Trommel ein und der dritte hat, wenn ich mich recht entsinne, gelgentlich ein Keyboard bearbeitet - Trio eben…

Gruß
Sibylle

Nicht das Trio, oder ein Trio, sondern „Trio“, einfach Trio,
die hießen so - einer gab die Stimme: „Da, da, da - ich lieb
Dich nicht, Du liebst mich nicht…“, der zweite schlug
einhändig (die andere Hand hielt meist einen Apfel, der
dringend gemampft werden musste) und recht monoton auf eine
einsame Trommel ein und der dritte hat, wenn ich mich recht
entsinne, gelgentlich ein Keyboard bearbeitet - Trio eben…

Alles klar.

http://www.stephan-remmler.de/Trio/presse/da_da_da_i…

Ok, das ist keine minimal music.

Gruß

ich musste auch kurz lachen :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Babara,

im neuen MGG Sachteil steht ein Artikel über Minimial music. Für die Schule geeignet ist sicherlich der Artikel Minimial music in: Der musikalische Satz. Ein Handbuch zum Lernen und Lehren. Hg. v. Walter Salmen und Norbert J. Schneider. Dort erhält man sogar eine Anleitung zum Komponieren von Minimial music. Mein Hörvorschlag: Glass: Violinkonzert.

Viele Grüße
Mario

Evtl. John Cage??
Mit seinem Stück 4’33

Minimalsistischer geht es nicht mehr, denn der Pianist spielt gar nichts. Die Musik entsteht höchstens durch die Geräusche aus dem Publikum.

Gruß JS

Hallo Barbara,

http://schulmusiker.info/cgi-bin/seiten.pl?Seite=1.7 (Nr. 30, 31, anpassen an die Jahrgangstufe!)

http://www.infoschul.de/presse/pre_global/auswaerts/…
(wenn möglich)

http://www.pg.aa.bw.schule.de/schule/musik/projekte.htm
(weiter unten)

Ulli Götte: Minimal Music. Musikpraxis in der Schule
ISBN: 3764926953 Buch anschauen

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Nein
Hallo Joachim!

Es tut mir leid. „4’33“ ist auch keine minimal music.

Gruß